1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Ökumenisches Friedensgebet der ACK Frankfurt unter Leitung der NAK
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Frankfurt

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Termine
    • Aktuell
    • Corona Hinweise
    • Ansprechpartner
    • Geschichte
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Bad Homburg
    • Bad Nauheim
    • Bad Soden
    • Bad Vilbel
    • Echzell-Bingenheim
    • Frankfurt-Höchst
    • Frankfurt-Nord
    • Frankfurt-Ost
    • Frankfurt-Praunheim
    • Frankfurt-Sachsenhausen
    • Frankfurt-West
    • Friedberg
    • Friedrichsdorf
    • Kelkheim
    • Kronberg
    • Neu-Isenburg
    • Schwalbach am Taunus
    • Usingen
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst
Ökumenisches Friedensgebet ACK Nikolaikirche

Ökumenisches Friedensgebet der ACK Frankfurt unter Leitung der NAK

 

Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen Frankfurt (ACK) feiert das ökumenische Stadtgebet für Frieden und Versöhnung an jedem 3. Dienstag, 18.00 Uhr, in der Alten Nikolaikirche auf dem Römerberg. Am 20. August 2019 wurde es von der Neuapostolischen Kirche gestaltet.

Der Delegierte der Neuapostolischen Kirche in der ACK Frankfurt, Priester Michael Schütrumpf aus der Gemeinde Frankfurt-Praunheim, begrüßte die mehr als 40 anwesenden Gläubigen und ermunterte zu diesem wichtigen Anliegen für den Frieden in der Welt aktiv zu bleiben. Mit dem Stadtgebet soll insbesondere Menschen in aller Welt, die Unrecht und Gewalt ausgesetzt sind, eine Stimme gegeben und für sie gebetet werden.

Nach gemeinsamem Gesang und einer Bibellesung aus Psalm 72, wies er darauf hin, dass am gleichen Tag Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die 10. Weltversammlung der Stiftung Friedensverantwortung der Weltreligionen und Zivilgesellschaft, „Religions for Peace“ (RfP) in Lindau am Bodensee eröffnet. RfP ist die weltweit größte Allianz religiöser Gemeinschaften, deren Netzwerk aus nahezu 100 nationalen Mitgliedsverbänden in knapp ebenso vielen Ländern, sechs regionalen interreligiösen Gremien, sowie dem globalen Frauennetzwerk und einem globalen interreligiösen Jugendnetzwerk besteht. Aus diesem Anlass sei es auch ein besonderes Anliegen am heutigen Tag dafür zu beten, dass Gott den Verantwortlichen weise Gedanken schenken möge, die zu Frieden und Verständigung in der Welt beitragen.

Das von Max Feigenwinter zitierte Gedicht „Was kommt auf uns zu?“ schärfte den Gedanken, wie wichtig es ist, „dass wir annehmen, was ist, geben, was wir haben, tun, was wir können“ und im Glauben stark bleiben.

Viele gemeinsam gesungene Friedenslieder, das von dem spontan gebildeten Chor neuapostolischer Sänger gesungene Lied „Friede sei mit euch“, die gesprochenen Fürbitten und das gemeinsame VaterUnser unterstrichen das Anliegen der Gebetsgemeinschaft. Nach dem aaronitischen Segen gingen die Gläubigen auseinander, um weiterhin auch im Alltag für Frieden und Versöhnung einzutreten.

Regelmäßige Veranstaltung

Der nächste Termin für das Stadtgebet ist am 17. September 2019.

Weitere Informationen zu ökumenischen Veranstaltungen finden Sie auch unter der Rubrik "Ökumene"

Ökumenisches Friedensgebet ACK Nikolaikirche

21. August 2019
Text: Regina Hoffmann
Fotos: Peter Trottnow

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen

  • Download: Liturgieblatt Friedensgebet August 2019
Priester Michael Schütrumpf
Teilnehmer
Gemeinsames Lied
Während der Fürbitten
Gemeinschaft in Gebet und Gesang
Der Schlusssegen
 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sie erreichen uns unter

kontakt@nak-frankfurt.de

Impressum

Datenschutz

 

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche International

  • nac.today

  • nak-karitativ

© 2021 Neuapostolische Kirche Westdeutschland - Bezirk Frankfurt am Main