06. März 2020 19.00 Uhr
Alfred-Brehm-Str. 2, Bad Vilbel
Am 6. März findet um 19.00 Uhr der Ökumenische Gottesdienst zum Weltgebetstag in Bad Vilbel statt. Besucher - Frauen, Männer, Kinder und Jugendliche - alle sind dazu herzlich eingeladen!
Der Weltgebetstag ist eine weltweite Basisbewegung christlicher Frauen. Jedes Jahr, immer am ersten Freitag im März, feiern Menschen weltweit den Weltgebetstag (WGT).
Der Gottesdienst wird jährlich von Frauen aus einem anderen Land vorbereitet. Diese Frauen sind Mitglieder in unterschiedlichen christlichen Kirchen. Auch in unzähligen Gemeinden in ganz Deutschland organisieren und gestalten Frauen in ökumenischen Gruppen den Weltgebetstag - so auch in Bad Vilbel – das ist gelebte Ökumene!
Das Schwerpunktland des Weltgebetstags ist in diesem Jahr Simbabwe.
Der deutsche Titel des Gottesdienstes zum Weltgebetstag lautet: „Steh auf und geh!“. Mit dieser Bibelstelle aus Johannes 5, 2 – 9 a laden die Frauen aus Simbabwe zum Weltgebetstag 2020 ein. Die zentrale Bibelstelle ist die „Heilung des Kranken am Teich von Bethesda“. Darin befähigt Jesus einen Menschen gesund zu werden, indem er etwas tut für die Veränderung, die Gott ihm anbietet. Diese Aufforderung gilt Allen. Damit auch wir fähig werden etwas für die Veränderung zu tun, rufen die Frauen aus Simbabwe uns zu: „Steh auf, nimm deine Matte und geh!“
Foto: Das Titelbild zum Weltgebetstag 2020 stammt von der Künstlerin Nonhlanhla Mathe © Weltgebetstag der Frauen – Deutsches Komitee e.V.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.