Am Sonntag, 27. Oktober 2019 fand in Neu-Isenburg ein Gottesdienst für die Jugend des Bezirks Frankfurt statt. Bezirksältester Basche legte das Wort aus Hiob 42, 5 zugrunde: "Ich hatte von dir nur vom Hörensagen vernommen; aber nun hat mein Auge dich gesehen."
Unter anderem griff der Bezirksälteste das Wort "vom Hörensagen" auf: Selbstverständlich sei es gut und notwendig, von Gott zu hören. Es sei wohl bei den meisten Jugendlichen so: Sie hätten von Gott durch ihre Eltern und Großeltern, durch Lehrerinnen und Lehrer in der Sonntagsschule und den Unterrichten, durch die Amtsträger in den Gottesdiensten gehört. Tiefgehender sei es aber, Gott und sein Walten auch selbst zu erleben. Dabei müsse stets klar sein, dass man Gottes Wirken in seiner Größe, Allmacht und Heiligkeit mit unserem derzeit nur begrenzten Verständnis nicht vollständig begreifen könne. Durch die Beschäftigung mit Jesus Christus und persönliche Glaubenserfahrungen könne sich aber - einem aus Steinchen für Steinchen zusammengesetzten Mosaik vergleichbar - nach und nach unser Gottesbild entfalten, bis wir ihn dann nach dem Wiederkommen des Herrn von Angesicht zu Angesicht schauen dürfen.
Verabschiedung und Ernennung
Im diesem Gottesdienst wurde Priester Stephan Ludwig aus Frankfurt-Höchst als Bezirksjugendbeauftragter mit herzlichem Dank verabschiedet. Seit 2015 hatte er diese Aufgabe gemeinsam mit Priester Holger Schreiber aus Bad Nauheim (Bezirksjugendbeauftragter seit 2002) mit großem Einsatz und erfolgreich wahrgenommen. Neu zu diesem Dienst ernannt wurden Schwester Sandra Jost aus Friedberg, und Priester Markus Dreimann aus Neu-Isenburg. Gemeinsam mit Priester Schreiber bilden sie nun das Team der Bezirksjugendbeauftragten im Bezirk Frankfurt. Der Bezirksälteste betonte, dass ihre Arbeit sich nicht im Organisatorischen erschöpfen dürfe, sondern auch einen seelsorgerischen Schwerpunkt umfasse. Dies gelte sowohl im Hinblick auf die Betreuung der Jugendbeauftragten in den Gemeinden als auch fallweise für die individuelle seelsorgerische Begleitung von Jugendlichen.