Die Kinder sind eine Freude für die Gemeinde und nun gibt es endlich wieder mehr Möglichkeiten, im Kreis der Kinder Gemeinschaft und Glauben zu leben und zu erleben. Am Familiensonntag, 11. Juli 2021 bot sich die Möglichkeit nach der Vor- und Sonntagsschule auf dem großen Kirchenhof ein kleines Kinderfest zu feiern.
Anhand des Gleichnisses des barmherzigen Samariters konnten die Kinder in ihren Unterrichten erfahren, wie schön es ist, Nächstenliebe zu üben.
Beim anschließenden Zusammensein mit kleiner Beköstigung und vielen schönen Spielen, fiel es leicht das in die Tat umzusetzen. Gemeinsam macht alles gleich doppelt so viel Freude und so gestalteten die Kinder das Emblem der Kirche mit Fingerfarben, spielten zusammen mit dem Vorsteher, ihren Eltern und Lehrkräften.
Solche kleinen Familiensonntage sollen in Zukunft öfter stattfinden, um möglichst oft die Gemeinschaft der Kinder zu bereichern.
Kinderkirche - mal Bauwagen - mal Zelt -
mal Kirchengarten - aber immer mittendrin
In der Corona-Zeit war es im Jahr 2020 jede Woche ein Bangen, ob es wohl eine räumliche Möglichkeit für die Sonntagsschule gibt. Je nach Stand der Anmeldungen für einen Gottesdienst wurde nach einer Lösung gesucht. Schließlich genehmigte die Kirche für einen begrenzten Zeitraum die Anmietung eines Bauwagens, der seinen Platz auf dem Parkplatz hinter dem Kirchengebäude fand.
Ein Fest für die Kinder, die nun in kleinen Gruppen ihre Kinderkirche genießen konnten. Die Lehrkräfte gestalteten gemeinsam mit den Jüngsten der Gemeinde den Raum passend zu den biblischen Geschichten und Themen.
War es kalt, half eine kleine Heizung und Fenster und Tür ermöglichten umgekehrt auch ein schnelles aber effektives Lüften. Nun ist diese Zeit wieder vorbei; der Kinderkirchen-Bauwagen wurde wieder abgeholt, denn die warme Jahreszeit ermöglicht es nun mit den Kindern im Freien oder in einem offenen Zelt zusammenzukommen.
Abwechselnd feiern die priesterlichen Ämter Corona konform Abendmahl mit den Kindern und Lehrkräften, so erleben sie diesen Höhepunkt viel intensiver. Auch für die Amtsträger ein besonderes Erleben, wenn sie in die Kinderaugen schauen und mit kindgerechter Ansprache diese wertvolle Gabe in Herz und Hand der Kinder legen dürfen.
Nach dem Gottesdienst sieht man den Kindern an, dass sie ihren persönlichen Sonntag genießen, aber trotzdem in die Gemeinde und Gemeinschaft integriert sind.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.