Eine Taufe mitzuerleben ist immer etwas Wunderbares. Am Sonntag 25. Juli versammelte sich die Gemeinde Bad Vilbel und die Familie der kleinen Carla, die in diesem Gottesdienst den ersten Gnadenbund mit Gott durch das Sakrament der Heiligen Wassertaufe erhalten durfte.
Grundlage für diesen Gottesdienst bildete das Bibelwort aus 1. Thessalonicher 4,9: „Von der brüderlichen Liebe aber ist es nicht nötig, euch zu schreiben. Denn ihr selbst seid von Gott gelehrt, euch untereinander zu lieben.“
Der Gemeindevorsteher, Evangelist Axt zeigte auf, was für ein schönes Zeugnis Paulus damals der Gemeinde zu Thessaloniki ausstellte, wenn die brüderliche Liebe dort verinnerlicht und gelebt wurde.
Jesus habe in seinem Wandel vorgelebt, was das wichtigste Gebot sei: Gott und den Nächsten zu lieben. Dabei sei es Jesus um das Herz gegangen, nicht nur um die Taten, nicht nur um Einhaltung von Regeln. Für ihn habe die Liebe zu Gott, die Liebe zum Nächsten immer im Mittelpunkt gestanden.
Liebe kennzeichne die neue Kreatur in Christus und so sei es auch Aufgabe in der heutigen Zeit durch unser Verhalten ein Zeugnis der Liebe Christi, die an uns wirkt, zu geben.
Wie es für Eltern ein Grundbedürfnis ist, ihr Kind zu lieben und zu fördern, möge dieses Grundbedürfnis doch unser aller Verhalten auch gegenüber dem Nächsten - an dem Platz an den Gott uns gestellt habe - prägen. Das bedeute, toleranter zu sein und den Nächsten so anzunehmen, wie er sei und dauerhaft zu vergeben, statt sich möglicherweise immer wieder an vergangenen, schwierigen Situationen aufzuhalten.
Taufe
Die heilige Handlung wurde sehr stimmungsvoll durch Klavier und Cello mit dem Wunschlied der Eltern „Weil ich Jesu Schäflein bin“ eingeleitet.
Evangelist Axt begrüßte die Eltern mit ihrer kleinen Tochter Carla herzlich am Altar Gottes und wünschte allen, dass sie diese besonderen Augenblicke mit Gott spüren mögen. Ihre kleine Tochter könne die Handlung noch nicht verstehen, aber sie möge allezeit die Liebe der Eltern und die Liebe Gottes spüren, denn Kinder seien ein Geschenk, eine Gabe Gottes.
Zwei Gesangsquartette erfreuten die Gemeinde mit Liedern, die die Liebe Gottes unterstrichen, und trugen zum Abschluss noch einen Irischen Segenswunsch vor: "Möge die Sonne dir scheinen und der Wind dir in den Rücken wehen ….und bis wir uns wieder sehen halte Gott dich fest in seiner Hand …"
Viele persönliche Glückwünsche und ein von den Vorsonntagsschulkindern selbstgebasteltes Mobile erfreuten die junge Familie im Anschluss an den Gottesdienst. Die Eltern hatten ein kleines Erinnerungsgeschenk für die Gottesdienstteilnehmer vorbereitet.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.