1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Termine /
  4. Taizé Andacht in Neu-Isenburg
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Frankfurt

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Termine
    • Aktuell
    • Bezirksfest
    • Teenscamp
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • Geschichte
  • Gemeinden
    • Bad Homburg
    • Bad Nauheim
    • Bad Vilbel
    • Echzell-Bingenheim
    • Frankfurt-Höchst
    • Frankfurt-Nord
    • Frankfurt-Ost
    • Frankfurt-Praunheim
    • Frankfurt-Sachsenhausen
    • Frankfurt-West
    • Friedberg
    • Friedrichsdorf
    • Kelkheim
    • Kronberg
    • Neu-Isenburg
    • Schwalbach am Taunus
    • Usingen
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst
Andacht in Taizé 2022

Taizé Andacht in Neu-Isenburg

 

03. Juni 2023 20.00 Uhr
Körnerstraße 20, 63263 Neu-Isenburg

Im Jahr 2023 blickt die Gemeinde Neu-Isenburg auf eine 100-jährige Geschichte zurück. Im Rahmen des Jubiläumsprogramms findet am Samstagabend, 3. Juni 2023 um 20 Uhr eine Taizé-Andacht in der Neuapostolischen Kirche Neu-Isenburg statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. 

Was sind Taizé Andachten?

Eine Taizé-Andacht findet in ruhiger Atmosphäre statt. Warmes, oranges Licht und Kerzen prägen die Atmosphäre. Es werden einfache Lieder gesungen, die eindeutig als Taizé -Lieder erkennbar sind. Die Strophen werden vielfach wiederholt, sodass jeder im Gesang einsetzen, pausieren oder auch einfach nur lauschen kann. Dadurch wird das Lied zum Gebet und schafft einen Raum für die Begegnung mit Gott. Kurze, meditative Texte, eine Zeit der Stille und Fürbitten ergänzen die Andacht

Woher kommt Taizé?

Taizé ist ein Ort in Frankreich, zehn Kilometer nördlich von Cluny. Alles begann 1940, als Frère Roger mit 25 Jahren sein Geburtsland Schweiz verließ und nach Frankreich zog. Während einer langen Zeit mit einer Lungenkrankheit reifte in ihm die Absicht, eine Gemeinschaft ins Leben zu rufen. Frère Roger wurde mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels und dem Templeton-Preis ausgezeichnet. Während einer Vesper im August 2005, vier Tage vor dem 65-jährigen Jubiläum seiner Ankunft in Taizé, wurde er von einer psychisch kranken Frau mit einem Messer tödlich verletzt. Das Gebet wurde, um Panik zu verhindern, fortgesetzt. 

Was bringt mir eine Taizé-Andacht?

Priester Steffen Bartsch aus Neu-Isenburg, der selbst schon mehrfach in Taizé war und bereits an vielen Andachten teilgenommen hat, wurde diese Frage schon mehrfach gestellt. Seine Antwort ist verblüffend einfach: „Taizé sind gesungene Gebete. Schau Dir die Menschen an, die zu einer Taizé-Andacht gehen – vorher und danach. Taizé kannst Du nicht erklären – nimm daran teil, dann wirst Du es zu fühlen.“

 

Andacht in Taizé 2022

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen

Logo 100 Jahre NAK Neu Isenburg
 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sie erreichen uns unter

kontakt@nak-frankfurt.de

Impressum

Datenschutz

 

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche International

  • nac.today

  • nak-karitativ

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland - Bezirk Frankfurt am Main

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern