Am Sonntag, dem 14. Mai hat in der Gemeinde Bad Homburg ein besonderer Gottesdienst stattgefunden, der speziell auf die zahlreichen Kinder und jungen Familien in der Gemeinde zugeschnitten war. Zu diesem Zweck hat sich der Kinderbeauftragte, der auch den Gottesdienst geleitet hat, etwas ganz Besonderes ausgedacht.
Mit Unterstützung eines weiteren Priesters wurde der Gemeinde das Thema des Gottesdienstes nicht nur als "klassische" Predigt vom Altar nähergebracht, sondern die anwesenden Kinder konnten mit Fragen und Antworten den Gottesdienst auch interaktiv mitgestalten. Den Kindern schien dies sehr zu gefallen, was man an den regen Wortmeldungen sehen konnte.
Wachstum: Entwicklung in der Natur und im Glauben
Nicht nur für die Kinder, sondern für die ganze Gemeinde wurde das Thema "Wachstum" im botanischen und übertragenen geistlichen Sinne veranschaulicht. Hierzu dienten vorbereitete Gegenstände und Symbole, die nach und nach im Verlauf der Predigt an einer Pinwand befestigt wurden. In diesem Zusammenhang wurde deutlich, dass zur Förderung eines schönen Wachstums in der Natur eine regelmäßige Überprüfung und Bearbeitung des Bodens und kontinuierliche Pflege der Pflanzen empfehlenswert sind. Gleiches gilt im Glauben und für das Wachstum von "göttlichem Leben" der Seele.
Beispiel an Jesus nehmen: Zunahme an Weisheit, Alter und Wohlgefallen bei Gott und den Menschen
Abgerundet wurde der Familien-Gottesdienst durch den Predigtbeitrag eines weiteren Priesters aus der Gemeinde, der sich mit vertiefenden Gedanken sowohl an die Kinder als auch an die erwachsenen Gottesdienstteilnehmer wandte. Hierbei ging er insbesondere auf die in der Bibel überliefterte Begebenheit des jungen Jesus ein, als er als zwölfjähriger Jugendlicher in Jerusalem im Tempel war (Lk 2,42ff).
Jesus hat dich lieb und repariert was kaputt ist
Mit dem Bild eines zerbrochenen Tellers wurde die Gemeinde auf die Sündenvergebung und die Feier des Heiligen Abendmahls vorbereitet.
Neben Vorträgen des Gemeindechors wurde der Familiengottesdienst durch mehrere Kinderlieder, die von der Gemeinde gemeinsam gesungen wurden, musikalisch gestaltet.
Nicht nur für die Kinder war dies ein besonderer Gottesdienst, sondern auch für alle Gottesdienstbesucher, die in Präsenz oder per Internet-Livestream den Gottesdienst mitfeiern konnten.