Das am Ortseingang gelegene Kirchengebäude ist ein zweckmäßiger Fertigbau mit rollstuhlgerechten Zugang und verfügt über einen behindertengerechten Sanitärbereich. Die Kirche ist für den Empfang von Gottesdienst-Übertragungen per Satellit ausgerüstet. Eltern mit Kleinkindern können die Gottesdienste in einem separaten Eltern-Kind-Raum verfolgen.
Der Chor ↑
Der Bad Nauheimer Gemeindechor besteht aktuell aus 15 Sängerinnen und Sängern und umrahmt die Gottesdienste musikalisch. Das Repertoire umfasst etwa 90 geistliche Stücke aus verschiedenen Jahrhunderten. Der Chor probt immer sonntags im Anschluss an den Gottesdienst.
Die Senioren ↑
Der sehr aktive Kreis der Senioren trifft sich monatlich zur Gemeinschaftspflege an verschiedenen Orten. Mal geht es zum gemeinsamen Mittagessen, mal trifft man sich in der Kirche zu Kaffee und Kuchen, singt gemeinsam und tauscht sich über geistliche Themen aus oder plant gemeinsame altersgerechte Aktivitäten (kleine Wanderungen, Museumsbesuche etc.).
Gemeindegremium ↑
Das Planungsgremium der Gemeinde Bad Nauheim trifft sich regelmäßig um Aktionen und Aktivitäten für das Gemeindeleben zu besprechen. Neben den regelmäßig stattfindenden Aktivitäten wie Gemeindefest, Adventsfeier und Sonntagsbrunch gibt es ein abwechslungsreiches Programm, welches von den Gemeindemitgliedern und eingeladenen Nachbargemeinden wahrgenommen wird.
Sportliche Freizeitaktivitäten wie Kanufahren und Wandern wechseln sich ab mit Ausflügen, wie zum Beispiel einer Fahrt mit dem Museumszug nach Münzenberg oder dem Besuch des Bibelmuseums in Frankfurt. Über anstehende Aktivitäten wird am Aushang im Foyer der Kirche informiert.
Ansprechpartner ↑
Priester Stefan Krieg
Der Gemeindevorsteher Stefan Krieg wird in seiner Arbeit von weiteren ehrenamtlichen Seelsorgern unterstützt.
Darüber hinaus gibt es viele Gemeindemitglieder, die in den Bereichen Kinder-, Jugend-, Senioren- oder Musik-Aktivitäten unterstützen oder organisatorische Aufgaben übernehmen.
Die Kurstadt Bad Nauheim ↑
Die Bedeutung der Kurstadt Bad Nauheim ist auf ihren Solquellen begründet, deren salzhaltiges Wasser heilende Wirkung entfaltet. Der Sprudelhof und die Trinkkuranlage sind Bestandteil des größten geschlossenen Jugendstilensemble Europas, das von einer Parklandschaft eingefasst wird.
Viele berühmte Persönlichkeiten aus Hochadel, Geldadel, Kunst und Kultur nutzten das Heilbad
für ihre Gesundheit. Heute ist Bad Nauheim bekannt für seine Kur- und Rehakliniken.
Zu Bad Nauheim zählen die Ortsteile Nieder-Mörlen, Schwalheim, Rödgen, Wisselsheim und das Rosendorf Steinfurth, dass für seine Rosenzüchtungen bekannt ist.
Wie finden sie uns? ↑
Die Gemeinde liegt nördlich von Frankfurt am Fuß des Taunus und ist über die A5 gut zu erreichen.
Um mit dem Auto anzureisen, informieren sie am einfachsten hier mittels einer Routenplanung (Beispiel)
Einige Parkplätze sind im Kirchenhof vorhanden, die Zufahrt ist nur über die Homburger Straße möglich.
Wenn Sie öffentliche Verkehrsmittel nutzen wollen, können Sie Ihre individuelle Anfahrt mit dem RMV (Rhein-Main-Verkehrsverbund) ab ihrer Wunschhaltestelle planen.
Ab der Bushaltestelle (FB34) Bad Nauheim Schwalheimer Straße sind es nur 4 Fußminuten zur Kirche.