1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. ÖKT-Samstag zum Motto - „Kommt und seht“? Veranstaltungen in der Neuapostolischen Kirche Frankfurt-West
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Frankfurt

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Termine
    • Aktuell
    • Ereignisvorschau
    • Bezirksfest
    • Teenscamp
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • Geschichte
    • Newsletter Bezirk Frankfurt
  • Gemeinden
    • Bad Homburg
    • Bad Nauheim
    • Bad Vilbel
    • Frankfurt-Höchst
    • Frankfurt-Nord
    • Frankfurt-Ost
    • Frankfurt-Praunheim
    • Frankfurt-Sachsenhausen
    • Frankfurt-West
    • Friedberg
    • Friedrichsdorf
    • Kelkheim
    • Kronberg
    • Neu-Isenburg
    • Schwalbach am Taunus
    • Usingen
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst
3. Ökumenischer Kirchentag - live in Frankfurt und digital - 2021

ÖKT-Samstag zum Motto - „Kommt und seht“?
Veranstaltungen in der Neuapostolischen Kirche
Frankfurt-West

 

Der dritte Ökumenische Kirchentag findet digital und dezentral statt. Mit dabei: Die Neuapostolische Kirche – mit drei Veranstaltungen in der Kirche Frankfurt-West. Das Motto: Schaut hin!

Am Samstag 15. Mai 2021 findet um 16 Uhr in der Kirche Frankfurt-West in der Sophienstraße 50 ein Gesprächsnachmittag zum Thema des Ökumenischen Kirchentags-Samstag „Kommt und seht“ statt.

Wohin soll man kommen? - Was soll man sehen? - Wer sagt das? 

Diese und andere Fragen werden auf Basis persönlicher Kurzaussagen im Podiumsgespräch von Moderator Bischof Peter Johanning - Medienreferent der Neuapostolische Kirche International - mit Gästen erörtert.

Gäste sind unter anderen

  • Pfarrerin Dr. Annegreth Schilling, Vorsitzende der ACK Frankfurt
  • Erzpriester Radu Constantin Miron, Vorsitzender der ACK Deutschland
  • Pastor Dr. Jochen Wagner, freikirchlicher Referent in der Ökumenischen Centrale Frankfurt
  • Weihbischof Dr. Thomas Löhr, Bischofsvikar für die Ökumene im Erzbistum Limburg
  • Apostel i.R. Volker Kühnle, Leiter der Arbeitsgruppe „Kontakte zu Konfessionen und Religionen“ der Neuapostolischen Kirche und Delegierter in der Bundes-ACK.

Das Ende ist für 17.30 Uhr geplant.

Veranstaltungsort: Neuapostolische Kirche Frankfurt-West - Sophienstraße 50, 60487 Frankfurt/M.

Hinweis:

Der Gesprächsnachmittag findet nach Corona-Hygienekonzept mit Zuschauern statt. Die Veranstaltung wird live über den YouTube-Kanal der Neuapostolischen Kirche ausgestrahlt. Alle Teilnehmer erklären sich mit ihrem Erscheinen einverstanden, dass Ihre Kontaktdaten aufgenommen, sie gefilmt und ihre Beiträge öffentlich gestreamt werden.
Wir bitten für die Teilnahme vor Ort um Anmeldung per > Email mit Hinweis auf die gewünschte Veranstaltung.

 

Weitere Veranstaltungen:

  • 19 Uhr Wortgottesdienst zum ÖKT für junge Menschen
  • 21 Uhr Orgelandacht zur Nacht zum Ausklang des ÖKT-Samstags

     
  • Weitere Informationen vor Veranstaltungsbeginn
     

    Programm bleibt weiter zugänglich

    Darüber hinaus waren weitere Vertreter und Gruppen der Neuapostolischen Kirche am offiziellen Programm beteiligt. Das Programm des Kirchentags auf oekt.de ist weiter frei zugänglich. Auch die Veranstaltungen der Neuapostolischen Kirche können weiter über den YouTube-Kanal aufgerufen werden.

 ​​​​​​​Link zum Bericht des ÖKT aus Westdeutschland

3. Ökumenischer Kirchentag - live in Frankfurt und digital - 2021

8. Mai 2021
Text: Regina Hoffmann

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Downloads

  • Plakat ÖKT - Veranstaltungen NAK Frankfurt
  • Offizieller ÖKT-Flyer
Youtube-Link https://www.youtube.com/watch?v=izrbW1Eny9E
Die Delegierten der Neuapostolischen Kirche in der Bundes-ACK, Apostel i.R. Kühnle und Bischof Johanning
Neuapostolische Kirche - Frankfurt-West, Sophienstraße 50, 60487 Frankfurt/M.
Moderator Bischof Peter Johanning
ÖKT Samstag 15 5 21  Veranstaltungen NAK Frankfurt West
ÖKT Gesprächsnachmittag
ÖKT Gottesdienst für junge Menschen - NAK Frankfurt-West
ÖKT Orgelandacht zur Nacht
Youtube-Link https://www.youtube.com/watch?v=6HvfVk36V2A
 

Mehr zum Thema

ACK Stadtgebet - Alte Nikolaikirche Frankfurt

18. August 2021

Ökumenisches Stadtgebet für Frieden und Versöhnung der ACK Frankfurt unter Leitung der NAK

Neuapostolische Kirche - Frankfurt West + Kirchentagslogo

4. Februar 2021

"schaut hin" Gottesdienst zum Ökumenischen Kirchentagssonntag mit Livestreaming

Ökumenisches Stadtgebet für Frieden und Versöhnung - ACK Nikolaikirche

21. August 2019

Ökumenisches Friedensgebet der ACK Frankfurt unter Leitung der NAK

Ausschnitt Plakat

27. Februar 2023

Vorbereitung bringt Vorfreude

Bezirksältester Lothar Basche

25. Februar 2021

Wechsel in der Bezirksleitung

Übergabe der Spende Spende an "Schnelle Hilfe in Not"

6. Januar 2023

Neuapostolische Kirchengemeinde Bad Homburg überreicht Spende über 5.000 Euro

Villa Wertheimber

26. September 2022

Jubiläumsfest zum 100-jährigen Bestehen der Neuapostolischen Kirche in Bad Homburg

Die beiden Bad Homburger Stadthistoriker Christa Fink und Heinz Humpert in historischer Kleidung

2. September 2022

„Stadthistoriker“ laden zu Zeitreise ins Kaiserreich ein

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sie erreichen uns unter

kontakt@nak-frankfurt.de

Impressum

Datenschutz

 

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche International

  • nac.today

  • nak-karitativ

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland - Bezirk Frankfurt am Main

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern