Für den 28. Juli 2021 hatte sich Bischof Kramer in der Gemeinde Schwalbach angesagt.
Grundlage für den Gottesdienst war ein Bibelwort, das Stammapostel Schneider vor Kurzem bei einem Überraschungsbesuch in Bensheim verwendet hatte:
Jesaja 46,3-4: "Hört mir zu, ihr vom Hause Jakob und alle, die ihr noch übrig seid vom Hause Israel, die ihr von mir getragen werdet von Mutterleibe an und vom Mutterschoße an mir aufgeladen seid: Auch bis in euer Alter bin ich derselbe, und ich will euch tragen, bis ihr grau werdet. Ich habe es getan; ich will heben und tragen und erretten".
Ich bin immer bei euch
Zu Beginn kam das Musikstück "Wirf dein Anliegen auf den Herrn" zum Vortrag, auf welches der Bischof einging. Er erinnerte daran, dass Petrus (1. Petrus 5,7) es ähnlich formulierte: Alle Eure Sorgen werft auf ihn.
Allerdings, die Kraft zum Werfen, müssen wir selbst aufbringen. Nun ist die Hilfe Gottes kein Automatismus und kann mitunter lange auf sich warten lassen. Aber er hilft zur rechten Zeit, wie dem im Wasser versinkenden Petrus.
Dennoch steht die Zusage, und damit ging der Bischof auf das Textwort ein, dass Gott für die da ist, die im Vertrauen ihr Anliegen auf den Herrn werfen, bis ins Alter. Das Wort gilt nicht nur den Senioren allein, sondern spannt den Bogen von den Kindern, über die Jugend, bis ins hohe Alter.
Ich will euch tragen
Auch auf das "Tragen" ging der Bischof ein. Im Textwort ist eine gewisse Abfolge erwähnt. In anderen Übersetzungen ist die Rede vom "Ertragen" oder lautet sogar "Ich schleppe euch". Wer ist der, der uns trägt? Es ist kein Mensch, keiner der sich nur auf eine Sache konzentrieren kann. Nein, es ist der ewige Gott, der da sagt "Ich werde sein, der ich sein werde" (2. Mose 3,14) und uns die Zusage gibt, "Ich will euch schleppen".
Und alle, die ihr noch übrig seit
Auch in alter Zeit war es nur eine kleine Zahl, im Vergleich zur ganzen Menschheit, die sich nach Gott ausrichtete. Auch heute werden die Gemeinden aus den unterschiedlichsten Gründen kleiner. Aber die, die "übrig" waren, die durften auf die Errettung hoffen. Hier ist die Errettung der Seele angesprochen. Daher gilt es weiterhin beim Herrn zu bleiben, im Glauben, im Dienen und in der Liebe.
Predigtbeitrag von Bezirksevangelist Blum
In seinem Predigtbeitrag ging Bezirksevangelist Peter Blum noch einmal auf das "Bleiben" ein. Es gelte, wie es einer der Stammapostel sagte, seine Entscheidung für den Herrn immer wieder fest zu machen. Ein weiterer Gedanke war, dass es durchaus Sorgen gibt, die wie an einem Gummiband zurückkommen, wenn man sie weggeworfen hat. Lasst uns darum beten, dass dieses Band durchgeschnitten werden kann, mit der Kraft des Geistes.
Bischof Kramer in der Gemeinde Schwalbach am Taunus
30. Juli 2021
Text:
Elmar Gutzeit
Fotos:
Elmar Gutzeit
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.