Am 27. März 2022 versammelten sich die Kinder des Frankfurter Bezirks zu einem besonderen Gottesdienst in Frankfurt-Höchst. Bezirksvorsteher Hirte Christopher Groß leitete diesen Gottesdienst, der von der AG Kinderseelsorge zum Thema "Der gute Hirte" mit vorbereitet wurde. Familien, die nicht vor Ort sein konnten, hatten die Möglichkeit den Gottesdienst via YouTube Übertragung mitzuerleben.
Vor dem Gottesdienst konnten die Kinder "ihre Schafe", die zuvor in den Kinderunterrichten oder zu Hause gebastelt wurden, auf einer großen Weide vor dem Altar anbringen. Schon zu Beginn und auch während des Gottesdienstes begleiteten einige Kinder die eingespielten Lieder sehr engagiert mit Glöckchen und Rhythmusinstrumenten.
Hirte Groß fragte die Kinder zunächst, was denn einen guten Hirten ausmacht.
Viele Antworten dazu kamen aus dem Kreis der Kinder: Er beschützt, er hütet und versorgt seine Schafe, er pflegt sie und wenn nötig, sucht er sie auch. Dabei macht der Hirte keine Unterschiede in seiner Zuneigung – egal ob das Schaf groß oder klein, dick oder dünn, schwarz oder weiß, bockig oder träge ist. Er kümmert sich um jedes Schaf gleich fürsorglich. Tag und Nacht ist er für seine Schafe da, dazu hat er auch ein paar Dinge bei sich.
Einen Hirten erkennt man an seinem Stab, das wusste fast jeder. Was sonst noch zur Ausrüstung dazu gehört, zeigte der Bezirksvorsteher ganz persönlich:
- Er legte einen Mantel an, in dem ein Hirte auch ein Schaf gut geschützt nach Hause tragen kann.
- er zeigte dass er mit dem Hirtenstab Feinde und Tiere abwehren, aber auch andere stützen und zu sich ziehen kann.
- In einer stabilen Tasche trägt ein Hirte Verbandsmaterial und Medizin für mögliche Verletzungen und vielleicht auch eine Taschenlampe mit sich.
-
sein großer Hut schützt den Hirten selbst vor Sonne und Regen.
Dann erklärte der Dienstleiter nochmal zusammenfassend, dass Jesus auch der gute Hirte aller Kinder sei, der beschützt und versorgt, im Glauben stärkt und jeden persönlich kennt und gleich lieb hat.
Im weiteren Predigtteil ging Priester Dirk Escher in Vorbereitung auf die Sündenvergebung und das Heilige Abendmahl darauf ein, dass Gott nun abwäscht, was nicht gut und richtig war, so wie ein Hirte die Wunden seiner Schafe reinigt. In der Hostie beim Heiligen Abendmahl stärkt Gott seine Kinder. Denn dann kommt Jesu hinzu und gibt jedem Kraft, so wie ein Hirte dafür sorgt, dass seine Schafe gutes Futter auf der richtigen Weide bekommen.
Wechsel der Kinderbeauftragten für den Bezirk
Vor dem Ende des Gottesdienstes wurde die beiden Bezirks-Kinderbeauftragen Priester Dirk Schelhorn und Priester Dirk Escher von dieser Aufgabe entbunden. Sie haben in den letzten Jahren sehr viel in der Kinderseelsorge des Bezirks bewirkt und wurden von Kindern und Eltern mit Applaus bedacht. Beide "Dirks" erhielten ein persönliches Dankeschön Geschenk von der AG Kinderseelsorge.
Schon lange zuvor hatten die Kinder ein kurzes Dankesvideo für Dirk Schelhorn erstellt. Jede Gemeinde hatte dazu ein Wort kreativ dargestellt, zusammengeschnitten ergab das den Satz: "Lieber Dirk, wir danken dir für dein großes Engagement, deine ansteckende Begeisterung und deine große Liebe für uns Kinder! "
Organisiert hatten das bereits die beiden neuen Kinderbeauftragten für den Bezirk. Schwester Antje Schmidt und Schwester Lydia Ross wurden im Gottesdienst von Hirte Groß zu dieser Aufgabe nun beauftragt.
Der erlebnisreiche Kindergottesdienst wurde mit dem traditionellen „Hallelu hallelu hallelu Halleluja preiset den Herrn“ und dem inzwischen geübtem, sportlichen „up and down“ beendet.
Die Konfirmanden, die auch teilnehmen durften, hatten im Anschluss - nach einer kurzen Pause - noch einen Workshop zum Thema "Heilige Wassertaufe" mit ihren Konfirmandenlehrern. Priester Dirk Escher bleibt weiterhin für die Konfirmanden Haupt Ansprechpartner.
Der Gute Hirte heißt willkommen
28. März 2022
Text:
Regina Hoffmann,
Daniel Reukauf
Fotos:
Sandra Escher
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.