Samstag, 11. März 2023 um 10:15 Uhr in der Kirche Frankfurt-West: Überall herrschte wuseliges Vorbereitungstreiben für den Workshop-Tag. Drei Workshops waren geplant, an denen die Kinder nacheinander teilnehmen konnten: Musik und Bewegung; Leckerschmecker (Kochevent) und Sketchnotes (Malen)
Trotz einiger krankheitsbedingter Absagen kamen immerhin 22 Kinder im Alter von 5 bis 14 Jahren in die Kirche in Frankfurt-West. Jedes Kind bekam zunächst sein individuell erstelltes Namensschild, auf dessen Rückseite die drei Workshops bildlich dargestellt waren. Außerdem war ein freies Stempelkästchen abgebildet, da jedes Kind pro Workshopteilnahme einen Stempel erhalten sollte.
Startschuss um 11 Uhr
Nach dem gemeinsamen Gebet starteten sofort alle Kinder begeistert in ihren Gruppen. Die älteren Kinder fingen mit der Vorbereitung des Pizzabelags sowie des Nachtisches "Apfelspaghetti mit Erdbeersoße" an, während die Jüngsten zunächst lernten, Sketchnotes zu malen. Die Mittleren beschäftigten sich derweil mit Tischglocken und Bodypercussion.
Schnell entstand unter den Kinder ein fröhlicher Austausch und ein freudiges Miteinander. Nach 45 Minuten und einer kurzen Trinkpause wurde durchgewechselt: Nun rollten die Jüngsten den Pizzateig aus und belegten ihn mit viel frischem Gemüse, Schinken und/oder Salami – je nach Geschmack. Die Mittleren malten Sketchnotes und die Großen betätigten sich musikalisch mit Cajons und Boomwhackers.
Selbstgemacht schmeckt lecker
Um 12:50 Uhr gab es Mittagessen: Selbstzubereitete Pizza und zum Nachtisch Apfelspaghetti – mmh, lecker! Nachdem sich alle hinreichend gestärkt und ein wenig ausgeruht hatten, folgte im Anschluss der jeweils letzte Workshop.
Nun backten die mittleren Kinder American Cookies, die Älteren verausgabten sich bei Sketchnotes und die Kleinsten betätigten die Tischglocken und übten fleißig Bodypercussion.
Stolze Kinder und Eltern
Gegen 14:30 Uhr wurden den inzwischen eingetroffenen Eltern die eingeübten Musikbeiträge mit großer Begeisterung vorgeführt, die kunstvoll gestalteten Sketchnotes gezeigt und zum Abschluss die leckeren Kekse sowie übrig gebliebene Pizza kredenzt.
Gegen 15 Uhr fand ein erlebnisreiches und harmonievolles Event sein Ende und jedes Kind durfte am Schluss seine eigenen Sketchnotestifte und natürlich seine Teilnehmerkarte mit nach Hause nehmen.
Der Termin für den zweiten Workshop-Tag für Kinder steht bereits fest: Er soll am 7. Oktober in der Kirche in Bad Vilbel stattfinden.
Die Jüngsten üben mit Glocken
13. März 2023
Text:
Antje Schmidt
Fotos:
Theresa Doberanzke,
K. Nettke,
Antje Schmidt
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.