Gemeindebereich ↑
Zum Gemeindebereich gehören die Frankfurter Ortsteile Eschersheim, Berkersheim, Bonames, Dornbusch, Eckenheim, Frankfurter-Berg, Ginnheim, Heddernheim, Harheim, Kalbach, Mertonviertel, Nieder-Eschbach, Niederursel, Preungesheim und Riedberg. Insgesamt ergibt sich so ein Gemeindebereich, von ca. 70 km² in dem etwa 190.000 Menschen wohnen.
Die Gemeinde Frankfurt-Nord gehört zum Kirchenbezirk Frankfurt am Main im Apostelbereich-Süd der Gebietskirche Westdeutschland.
Die Gemeindemitglieder ↑
Das Zentrum des neuapostolischen Glaubenslebens ist die Gemeinde. Sie setzt sich zusammen aus der Vielfalt der einzelnen Gemeindemitglieder und Gruppen und ergibt im Zusammenspiel eine schöne Gemeinschaft. Aktuell hat die Gemeinde Frankfurt-Nord rund 360 Mitglieder.
Die Gottesdienste stehen an erster Stelle, aber die Gemeinschaft und das Miteinander haben einen weiteren großen Stellenwert. Zur Förderung der gemeinschaftlichen Pflege und des Zusammenhaltes gibt es regelmäßig Aktivitäten wie zum Beispiel Sonntagskaffee, Ausflüge, Gemeindefeste ...
Kranke und alt gewordene Gemeindemitglieder, die nicht mehr zu den Gottesdiensten kommen können, werden zu Hause, in den Krankenhäusern und Altenheimen von den Seelsorgern der Gemeinde besucht und gemeinsam wird regelmäßig eine Andacht gehalten und Abendmahl gefeiert. Die Gottesdienste können auch via Telefonkonferenzschaltung miterlebt werden.
Die Kinder ↑
Kinder sind die Zukunft der Gemeinde. Altersgerecht wird ihnen in der Vorsonntagsschule und Sonntagsschule sowie im Religions- und Konfirmandenunterricht biblisches und kirchengeschichtliches Wissen vermittelt.
Eine kinderfreundliche Kirche ist aber nicht alleine eine Kirche die viele Unterrichtsangebote hat sondern eine Kirche, in der jeder in der Gemeinde weiß, was Kindern in ihrer Förderung gut tut und dafür Raum schenkt. In der Gemeinde Frankfurt-Nord gibt es für alle Altersgruppen Unterrichtsmodelle und die Kinder werden in die verschiedensten Aktivitäten einbezogen.
Die Jugendlichen ↑
Nach der Konfirmation mit etwa 14 Jahren zählen junge Gemeindemitglieder zum Jugendkreis. In örtlichen und regionalen Jugendstunden, speziellen Jugendgottesdiensten, Seminaren und Jugendfreizeiten finden Jugendliche ein breites Angebot mit seelsorgerischem und theologischem Inhalt.
Die Senioren ↑
In regelmäßigen Abständen treffen sich die Senioren unserer Gemeinde zu einer gemütlichen Runde in den Kirchenräumen oder in den Sommermonaten im Garten, um sich miteinander auszutauschen. Ab und an werden auch gemeinsame Ausflüge im Stadtgebiet unternommen.
Jubiläumsjahr 2018 ↑
Die Gemeinde feierte im Jahr 2018 das Jubiläum "100 Jahre Gottesdienste im Stadtteilgebiet" unter dem Motto
"100 Jahre - mit Gott"
Dazu wurde ein besonderes Jahres-Programm mit vielen besonderen Highlights erstellt.
Partnergemeinden ↑
Das Projekt "Gemeinde im Schuhkarton" bescherte der Gemeinde 2014 im Rahmen eines erstmals ausgerichteten Internationalen Kirchentages in München, die Gemeinde-Partnerschaft mit Dortmund-Hörde und Stuttgart-Möhringen. Zu beiden Gemeinden werden die Kontakte in geschwisterlicher Verbundenheit gepflegt.
Dortmund - Hörde:
Anschrift
Franz-Hitze-Str. 19
44263 Dortmund
http://www.nak-dortmund.de/gemeinden/gemeinden_do-west/hoerde
Stuttgart - Möhringen:
Anschrift
Udamstraße 15
70567 Stuttgart
https://www.nak-esslingen-degerloch.de/stuttgart-moehringen
wie sie uns finden: ↑
Um mit dem Auto zu uns zu kommen, informieren sie sich am einfachsten hier mittels einer Routenplanung (Beispiel)
Parkplätze sind im Wohnumfeld vorhanden, einige wenige Plätze gibt es auf dem Kirchenhof.
Wenn Sie öffentliche Verkehrsmittel nutzen wollen, können Sie hier Ihre individuelle Anfahrt mit dem RMV planen.
Bis September 2022 gibt es Einschränkungen im RMV für U und S-Bahn!
S-Bahn: S6 "Eschersheim" - ca. 400 m Fußweg
U-Bahn: U1, U2, U3, "Weißer Stein" - ca. 200m Fußweg
BUS: Linie 63 "Weißer Stein" ca. 200m Fußweg
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.