Am Wochenende 15. und 16. Juni 2019 fand für die Lehrkräfte des Frankfurter Kirchenbezirkes die Vorstellung der neuen Lehrmaterialien für den Sonntagsschulunterricht durch die Bezirkskinderbeauftragten statt: Wir freuen uns riesig, dass wir im neuen Schuljahr 2019/20 mit einem neuen, mit viel Liebe und Details gestalteten Unterrichtswerk den Sonntagsschülern unseren Glauben näher bringen dürfen.
Als im Dezember 2012 der Katechismus der Neuapostolischen Kirche herausgegeben wurde, war klar, dass die bisherigen Unterrichtsmaterialien nach und nach überarbeitet werden müssen. Doch es gab auch methodische und pädagogische Änderungswünsche. Mit den neuen Lehrmaterialien wird dem Wunsch nach einer einfacheren, modernen und einheitlichen Vorbereitungsmöglichkeit entsprochen. Die Materialien sind noch stärker an der zeitgemäßen Lebenswelt der Kinder orientiert. Nach der Vorstellung erarebiteten die Lehrkräfte beispielhaft eine Unterrichtsstunde.
Start nach den Sommerferien
Bis Juni 2019 werden die Unterrichtsmaterialien zum neuen Sonntagsschullehrwerk eingeführt. Eine neue digitale Plattform mit individuellen Online-Zugängen ermöglicht es den Lehrkräften die Unterrichtsmaterialen mit vielfältigen Vorlagen für die Gestaltung der Sonntagsschule vorzubereiten. Bis Juli 2019 soll das neue Lehrwerk teilweise auch in gedruckter Form vorliegen.
Nach den Sommerferien wird das neue Unterrichtsmaterial in der Sonntagsschule verbindlich zum Einsatz kommen.
Ersatztermine
Wer verhindert war, hat die Möglichkeit an der Schulung im Nachbarbezirk Darmstadt teilzunehmen. Um Anmeldung via lehrkraefte@nak-darmstadt.de wird gebeten.
Samstag, 29. Juni 2019
von 10 bis 16 Uhr (mit Mittagessen)
in der Kirche Darmstadt,
Büdinger Straße 15, 64289 Darmstadt
Am 20. August 2019 wird um 19:30 Uhr noch ein weiterer Workshop im Bezirk Frankfurt - in Friedrichsdorf angeboten.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.