Am Samstag, 24. August 2019 trafen sich 14 Teilnehmer aller Altersgruppen in der Kirche in Bad Soden zu einem Erste-Hilfe-Kurs für den Bezirk Frankfurt.
Birgit Schwarz, examinierte Krankenschwester und tätig beim Malteser Hilfsdienst in Kelkheim, führt diese Kurse bereits seit langer Zeit in dem Kreis der kirchlichen Ersthelfer durch und ermöglicht auch die vorgeschriebene Erneuerung des Wissens alle zwei Jahre.
Praktiken der Erstversorgung
Kompetent und mit viel Humor frischte sie zunächst theoretisches Fachwissen zur Ersten Hilfe auf: Über die Praktiken der Erstversorgung, vom Absetzen des Notrufs bis hin zum Eintreffen der Rettungskräfte. Es folgten zahlreiche praktische Übungen, jeder konnte eigene Erfahrungen einbringen.
Jeder hofft, dass es nicht benötigt wird, dennoch ist es gut alles zu wiederholen: Angefangen von der stabilen Seitenlage, der Herz-Druckmassage bis hin zum Handling des automatisierten externen Defibrillators (AED) und natürlich das Anlegen von Verbänden und der Umgang mit den Verletzten. Trotz des ernsthaften Hintergrundes wurde viel gelacht, und die Zeit verging wie im Fluge.
Nach einer Mittagspause ging es an die Praxis im Kirchenschiff. Selbst konstruierte Fallbeispiele, wie sie im Gemeindeumfeld vorkommen können, wurden kreativ durchgespielt und gemeinsam besprochen. Auch die Rettung einer Person aus der Kirchenbank mittels Tragetuch oder Trage konnte geübt werden.
Es gab viele Fragen und auf alles eine Antwort und vor allem wurde die Handlungssicherheit bei Notfällen gestärkt und die Angst genommen, etwas falsch zu machen.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.