Ihm Rahmen eines ökumenischen Gottesdienstes wurde Schwester Ute Wagner aus der Gemeinde Frankfurt-Sachsenhausen am Freitag, den 28. August nach Abschluss einer Ausbildung durch den "Ökumenischen Arbeitskreis Seelsorge"als ehrenamtliche Mitarbeiterin in der Seelsorge für Alte, Kranke und Sterbende beauftragt.
In dem so genannten Aussendungsgottesdienst in der Frankfurter Allerheiligenkirche empfing Schwester Wagner zusammen mit weiteren Kursteilnehmern die Urkunde zum Abschluss ihrer Grundausbildung für ehrenamtliche Seelsorge, die sie im Ökumenischen Arbeitskreis Seelsorge (ÖAKS) in Frankfurt absolvierte. Mit einer Segnung erhielt sie den Auftrag, ehrenamtlich für Menschen im Altenheim, Krankenhaus, Hospiz, Gefängnis und in weiteren ökumenischen Schwerpunkten wie der Passantenseelsorge seelsorglich tätig zu sein.
Die feierliche Zeremonie, die wegen der Pandemiebedingten Einschränkungen in die große Allerheiligenkirche am Zoo verlegt wurde, führten Birgit Losacker, Referentin für Altenheim- und Krankenhausseelsorge des Bistums Limburg und der verantwortliche Prodekan für evangelische Klinikseelsorge Ffm, Holger Kamlah, durch. Der Gemeindevorsteher von Sachsenhausen nahm als Gast an dem ökumenischen Gottesdienst teil.
5. September 2020
Text:
Andreas Vöhringer
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.