Am Samstag den 19. November 2022 trafen sich im 2003 eröffneten Bibelhaus Erlebnis-Museum Kinder und nicht weniger neugierige Erwachsene aus der Gemeinde Frankfurt-West, um in der ehemaligen Kirche nahe am Museumsufer in Sachsenhausen der Überlieferung, der Lebenswelt und der aktuellen Bedeutung der Bibel auf den Grund zu gehen.
Zu Beginn der Führung zum Thema „Stillung des Sturmes auf dem See Gennesaret“ erhielt jedes Kind einen Gegenstand, den es im Ausstellungsraum zu suchen galt. Eifrig lauschten die Kleinen und die Großen welche Rolle eine Zimbel oder eine Fibula zur Zeit Jesu gespielt haben und wie sie damals verwendet wurden.
Erstaunlich für alle waren auch die Ausmaße der Tempelanlage in Jerusalem, welche im Modell betrachtet werden konnten: die Grundfläche damals war zwanzigmal größer als das Frankfurter Waldstadion!
Schließlich durften alle eine „Schifffahrt“ unternehmen mit einem Boot, wie es zu Zeiten Jesu gebräuchlich war. Mit den passenden Wellen- und Sturmgeräuschen konnte sich jeder gut in die Situation der Jünger Jesu auf dem See Gennesaret hineinversetzen. Zum Abschied durfte sich jedes Kind einen aus Papier gestanzten Fisch als Andenken mit nach Hause nehmen.
Vielleicht kommen ja alle wieder im Jubiläumsjahr des Museums 2023 und sind dann „zu Gast bei Abraham und Sara“.
Staunende Kinder während der Vorführung
3. Dezember 2022
Text:
Alexandra Scherle
Fotos:
Alexandra Scherle
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.