Bei einem „Streifzug durch das Senckenberg Museum“ erlebten die Kinder der Gemeinde Frankfurt-Höchst mit ihren Begleitpersonen eine spannende Führung. Sie entdeckten alte und neue Highlights und Ausstellungen des Museums.
Das Senckenberg Museum zählt zu den bedeutendsten Naturkundemuseen Europas. Am 21. Januar 2023 trafen sich 14 Kinder der Vor- und Sonntagsschule sowie 12 Erwachsene. Um einen besonderen Einblick ins Museum zu erhalten, wurden zwei parallel stattfindende Führungen gebucht und die Kinder in zwei altershomogene Gruppen eingeteilt.
Riff-Pfleger mit Skalpell
Der einstündige Rundgang führte hinab in die Tiefsee ins zweite Obergeschoss. Dort konnte man in einem tropischen Korallenriff die bunte Vielfalt des Lebens unter Wasser entdecken. Wer hätte gewusst, dass der Doktorfisch ein „Skalpell“ an seiner Schwanzwurzel hat, mit dem er sich verteidigen kann? Doktorfische ernähren sich größtenteils von Algen und grasen mit ihren scharfen Zähnen den Bewuchs auf den Lebendgesteinen ab, daher sind sie sehr wichtig für die Erhaltung der Korallenriffe.
Giganten der Urzeit
Ein weiterer Höhepunkt des Museums sind die faszinierende Skelette der altbekannten Riesenechsen im EG. Die Kinder der Sonntagsschule hatten dazu sehr viele Fragen. Sie setzten sich gemeinsam in einen Fußabdruck eines Gigantosaurus, um die unvorstellbare Größe erfassen zu können. Als sie die versteinerten Eier sahen, waren sie sehr erstaunt, dass die Dinosaurier trotz ihrer Größe Eier legten, die kleiner waren als die des Vogels Strauß. Die Kinder der Vorsonntagsschule hingegen probierten aus, wie ein Tyrannosaurus Rex trotz seiner gewaltigen Größe und mit nur sehr kurzen Vorderarmen aufstehen konnte.
Brunchen im Pausenraum
Nach der Führung trafen sich alle im Pausenraum des Museums. Bei gebutterten Brezeln und Obst stärkte man sich und unterhielt sich angeregt. Die Begeisterung bei den Kindern war groß. Auch die Erwachsenen waren sichtlich angetan von den individuellen und eindrucksvollen Führungen. Wer von den Teilnehmern wollte, konnte anschließend noch durch das Museum ziehen und die umfangreiche Ausstellung selbstständig entdecken.
Insgesamt war es ein sehr gelungener Ausflug.
Spannende Eindrücke beim Ausflug ins Senckenberg Museum
29. Januar 2023
Text:
Bärbel Bischoff
Fotos:
Brigitte Zimmermann
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.