Die Kinder der Gemeinde Frankfurt-Höchst erwarteten ihre erste Kirchenübernachtung in großer Vorfreude. Neben dem Bau von Insektenhotels und dem Einpflanzen von Beerenobst-Sträuchern, sorgten der nächtliche Besuch des Spielplatzes und das Lagerfeuer für Begeisterung.
Am Freitag, den 17. März 2023, war es endlich soweit: Insgesamt 18 Kinder der Gemeinde Frankfurt-Höchst trafen sich mit den Lehrkräften am Nachmittag in ihrer Kirche. Nachdem die 13 übernachtenden Kinder einen Schlafplatz im Kirchenschiff für die Nacht gesucht, gefunden und eingerichtet hatten, ging es zum „Einsatz für die Natur“. Alle waren mit großem Engagement und Spaß dabei, für den Kirchengarten Insektenhotels zu bauen.
Insekten schützen und Lebensräume schaffen
In den vergangenen Jahren ist die Zahl der Insekten dramatisch zurückgegangen. Insekten sind darauf angewiesen, dass man sie aktiv unterstützt. Dazu reicht es nicht, einfach nur ein Insektenhotel aufzuhängen. Für Insekten ist es ebenso wichtig, dass man ihnen genügend Nahrung zur Verfügung stellt, da sie diese in der natürlichen Umgebung immer weniger finden können.
Bei frühlingshafter Temperatur pflanzten die Kinder mit großem Eifer drei Beerenobst-Sträucher. Jetzt hängen zwei voll bezugsfähige Insektenhotels im Kirchengarten, und die Beerenobst-Sträucher dienen zukünftig den Insekten als Nahrungsquelle. Selbstverständlich ist die Hoffnung der Kinder groß, schon bald die süßen Früchte direkt vom Strauch zu naschen.
Zudem wurden viele Holzblumen bunt bemalt, die nach dem Lackieren und Trocknen den Gartenzaun verzieren und verschönern werden.
Ein Abend voller Überraschungen
Nach der körperlichen Arbeit waren Nudeln mit Tomatensauce das perfekte Abendessen. Die Kinder waren sichtlich überrascht, als man anschließend zu einer Nachtwanderung mit Taschenlampen aufbrach. Der Weg führte zu einem nahegelegenen Spielplatz. Hier konnten die Kinder eine Weile toben und spielen. Am Ende der Wanderung wurden sie mit einem Lagerfeuer auf dem Kirchenparkplatz erwartet. Sie bekamen Marshmallows, Stockbrot und kleine Würstchen zum Grillen.
Kino-Nacht im Kirchenschiff
Vor dem Schlafen durften die Kinder noch einen lustigen Film sehen und dazu Weintrauben mit Salzstangen essen. Die ersten Kinder schliefen bereits während des Films ein. Nach der Kino-Nacht dauerte es nur einen kurzen Moment, bis schlussendlich alle schliefen.
Am nächsten Morgen kamen die Eltern zum gemeinsamen Frühstück in die Kirche. Es wurden viele interessante Gespräche geführt. Die Kinder haben mit Begeisterung weitere Blumen für den Kirchenzaun gemalt und das warme Wetter im Garten ausgenutzt. Nach einem gemeinsamen Aufräumen gingen alle glücklich und dankbar nach Hause.
Zusammenfassend kann man festhalten: Die Kinder waren vom Kirchenübernachtungsevent begeistert, denn sie hatten wieder die Gelegenheit, Zeit miteinander zu verbringen. Auch ihre Betreuer genossen die tolle Atmosphäre. Es war ein erfolgreiches Wochenende, das für alle eine schöne Erinnerung bleiben wird. Sicher ist, dass eine Kirchenübernachtung in Zukunft nochmal stattfinden sollte.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.