Schlüchtern. Zum Abschluss des Probenwochenendes fand am Sonntag, 18. Juni 2023, das Konzert des Youth Celebration Choirs statt. Die Spenden unter dem Motto #jugendbewegt sollen für ein Brunnenbauprojekt im Niger genutzt werden.
Bereits um 14 Uhr versammelten sich die jugendlichen Sängerinnen und Sänger in der angenehm kühlen Kirche St. Michael in der Innenstadt von Schlüchtern, um für ihren Auftritt zu proben. Zusätzlich wurden Kameras aufgebaut und Kabel verlegt. Und das alles aus einem ganz bestimmten Grund: Neben der Möglichkeit, das Konzert live in der Kirche zu erleben, hatten die Zuhörer auch die Möglichkeit, das Konzert live auf YouTube zu verfolgen. Bereits einige Wochen zuvor wurde durch Plakate und in Social Media auf das Abschlusskonzert des YCC im Anschluss an das diesjährige Probenwochenende hingewiesen.
Über 150 Besucher in der Kirche St. Michael
Etwa 160 Zuhörer hatten sich trotz der sehr sommerlichen Temperaturen an diesem Nachmittag in der Kirche versammelt, dazu kamen etwa 800, die den Livestream verfolgten. Das Konzert startete um 16 Uhr. Bischof Pascal Strobel, der Botschafter des Chores, begrüßte alle Zuhörer und führte sie in den ersten Programmblock ein. Dieser wurde von Louiza da Silva geleitet und enthielt viele afrikanische Lieder, die die Zuhörenden, aber auch die Sänger selbst begeisterten. Darunter "Holonofasa" und "Majesty" (beide aus Südafrika). Ein Stück hatte sogar seine Uraufführung: "Zeezou" - ein Lied aus dem Senegal in der Sprache Balanta. Die Auswahl der Stücke war natürlich bewusst gewählt, da die diesjährigen Spenden unter dem Motto #jugendbewegt für einen Brunnenbau in Niger verwendet werden sollen. In Westafrika ist die Versorgung mit Wasser nicht so wie in Europa, erklärte Bischof Strobel in seiner Ansprache an das Publikum. Ein eigener Brunnen im Ort sei viel wert.
Der zweite Block enthielt geistliche Neukompositionen, Worshipsongs und Gospels, z.B. "Du bist unser Licht" oder "Wunderbarer König" sowie ein Popsong aus den 80er Jahren. Dieser Block wurde von Steffen Hause geleitet. Wie im ersten Teil kamen auch bei diesen Stücken wieder Cajon (Andreas Hause), E-Bass (Tobias Nering) und der große Flügel (Christoph Schubert) zum Einsatz. Die Zuhörenden waren begeistert und gaben Standing Ovations. Erst nach zwei Zugaben wurde der Chor entlassen.
Bei dem Konzert wurden 2.100 EUR vor Ort an Spenden eingenommen. Dazu kommen Online-Spenden (die Höhe ist aktuell noch nicht ermittelbar, da weiterhin Spenden eingehen können). Alles in allem war das Konzert ein voller Erfolg!
Spenden weiterhin möglich
Wer ebenfalls dieses Brunnenprojekt in Westafrika mit Spenden unterstützen möchten, kann dies auch weiterhin (zeitlich unbefristet) über folgende Kontoverbindung tun:
Empfänger: NAK Westdeutschland KdÖR
IBAN: DE62 4401 0046 0006 9504 64
Postbank Dortmund | BIC: PBNKDEFF
Als Verwendungszweck bitte "Spende #jugendbewegt YCC 2023“ angeben.
Bei Angabe der Adresse bzw. der Spender-Nummer (NAK-West) wird Anfang 2024 eine Spendenquittung ausgestellt und versendet.
21. Juni 2023
Text:
Natascha Wagner
Fotos:
Jessica Krämer
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.