1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Palmsonntag mit Konfirmations-Jubiläum
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Frankfurt

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Termine
    • Aktuell
    • Bezirksfest
    • Teenscamp
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • Geschichte
  • Gemeinden
    • Bad Homburg
    • Bad Nauheim
    • Bad Vilbel
    • Echzell-Bingenheim
    • Frankfurt-Höchst
    • Frankfurt-Nord
    • Frankfurt-Ost
    • Frankfurt-Praunheim
    • Frankfurt-Sachsenhausen
    • Frankfurt-West
    • Friedberg
    • Friedrichsdorf
    • Kelkheim
    • Kronberg
    • Neu-Isenburg
    • Schwalbach am Taunus
    • Usingen
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst
Neunzehn "Goldene Konfirmanden"

Palmsonntag mit Konfirmations-Jubiläum

 

Die Gemeinde Bad Vilbel war an Palmsonntag Gastgeber für die silbernen und goldenen Konfirmationsjubilare. Am 14. April 2019 begrüßte Bezirksältester Lothar Basche die 26 Jubilare aus dem Bezirk Frankfurt, die der erstmaligen Einladung zu diesem besonderen Gottesdienst gefolgt waren.

Dem Gottesdienst zum Palmsonntag lag ein Bibelwort aus  Matthäus 21,14.15 zu Grunde: „Und es kamen zu ihm Blinde und Lahme im Tempel, und er heilte sie. Als aber die Hohenpriester und Schriftgelehrten die Wunder sahen, die er tat, und die Kinder, die im Tempel schrien und sagten: Hosianna dem Sohn Davids!, entrüsteten sie sich."

Die Bibellesung aus Johannes 12,12–19 führte die Ereignisse von Jesu Einzug nach Jerusalem vor Augen. Bezirksältester Basche ging in seiner Predigt auf die verschieden Reaktionen auf dieses Geschehen ein.

Widerspruch und Entrüstung

Schriftgelehrte und Pharisäer lehnten Jesus ab, da sie um ihren Stand, ihre Macht in der Gesellschaft bangten, nachdem Jesus auf die Missstände um die Opferdienste am Tempel aufmerksam machte und darauf hinwies, dass die Herzenseinstellung ausschlaggebend für die Gottes Gnade sei.

Missverständnis

Falsche Erwartungen an den Messias führten bei der großen Menge des Volkes dazu, dass aus dem Bejubeln beim Einzug in Jerusalem binnen weniger Tage der Ruf nach der Kreuzigung laut wurde.
Durch vielerlei Wundertaten Jesu erwartete man, dass der Messias aus irdischen Nöten erlöse und die Befreiung vom Joch der Römer ermögliche. Als man dieses Missverständnis erkannte, schlug die Stimmung in Empörung um.

Nachfolge aus Liebe

Dem Rat Jesu folgend, ihn wie die Kinder anzunehmen, verblieb eine kleine Menge, die in Jesus das Heil, die Errettung aus Sünde und die Chance auf ewige Erlösung erkannte. Wie Petrus es seinerzeit bekannte, haben sie geglaubt und erkannt, dass Jesus wahrhaftig der Sohn Gottes ist und ihm ihre Liebe und Vertrauen geschenkt.

Palmsonntag heute

Die Gefahr, auch heute – sogar viele Jahre nach Ablegen des Treuegelübdes - Widerspruch oder Missverständnisse zu erleben, besteht noch immer. Wenn man in schweren Lebenslagen die Hilfe Gottes für das irdische Leben sucht und erwartet, kann es vorkommen, dass man sich von Gott missverstanden fühlt. Veränderungen, die man nicht mit seinem Verstand nachvollziehen kann, können Widerspruch oder Entrüstung hervorrufen. Der Bezirksälteste verwies auf die rechte Herzensstellung und die Liebe zu Gott, die Gottes Handeln aus der Perspektive der Ewigkeit erkennen lässt.

Aus Anlass des Konfirmationsjubiläums legten zwei Diakone ihren Dank für die Gnade, die sie in 25 beziehungsweise 50 Jahren ihres Glaubensweges erleben konnten in den Mittelpunkt ihrer Predigtzugaben.

Fototermin

Nach dem Ende des Gottesdienstes fanden sich die Jubilare zu Erinnerungsfotos vor dem Altar ein. Im Anschluss war bei Kaffee und Kuchen noch Gelegenheit zu Gedankenaustausch und Erinnerung an gemeinsam Erlebtes.

Neunzehn "Goldene Konfirmanden"

14. April 2019
Text: Regina Hoffmann
Fotos: Nadine Axt

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Bezirksältester Lothar Basche am Altar
Chor im Einsatz
Ein "Goldjubilar" am Altar
Ein "Silberjubilar" am ALtar
Die "Silbernen Konfirmanden" 2019
Die "Goldenen Konfirmanden" 2019
Zeit für Gespräche
Freude über das Wiedersehen
Gemeinschaft bei Kaffee und Kuchen
Bezirksältester Lothar Basche während eines Chorbeitrages
Konfirmation 1969 in Frankfurt-Südwest - Hufnagelstraße
 

Mehr zum Thema

Apostel Jens Lindemann mit einer Blume der Freude, die die Kinder gebastelt hatten.

27. Oktober 2019

Dankgottesdienst zum 100. Gemeindejubiläum mit Apostel Jens Lindemann

Eingangslied zum Jahresauftaktgottesdienst

8. Januar 2020

100 Jahre Neuapostolische Kirche in Bad Homburg – Gottesdienst zum Auftakt ins Jubiläumsjahr

6. Juli 2019

Erster Gottesdienst mit Apostel Lindemann im Bezirk Frankfurt

Konfirmanden-Rüstzeit

27. Februar 2019

Achtzehn Konfirmanden erleben Rüstzeit in Wetzlar

23. Dezember 2018

Feststimmung bereits zwei Tage vor Weihnachten

Übergabe der Spende Spende an "Schnelle Hilfe in Not"

6. Januar 2023

Neuapostolische Kirchengemeinde Bad Homburg überreicht Spende über 5.000 Euro

Der festlich geschmückte Altar

10. Dezember 2022

Innehalten! Apostel Opdenplatz in Frankfurt-Ost

Villa Wertheimber

26. September 2022

Jubiläumsfest zum 100-jährigen Bestehen der Neuapostolischen Kirche in Bad Homburg

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sie erreichen uns unter

kontakt@nak-frankfurt.de

Impressum

Datenschutz

 

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche International

  • nac.today

  • nak-karitativ

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland - Bezirk Frankfurt am Main

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern