1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Konfi-Freizeit in Limburg
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Frankfurt

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Termine
    • Aktuell
    • Bezirksfest
    • Teenscamp
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • Geschichte
  • Gemeinden
    • Bad Homburg
    • Bad Nauheim
    • Bad Vilbel
    • Echzell-Bingenheim
    • Frankfurt-Höchst
    • Frankfurt-Nord
    • Frankfurt-Ost
    • Frankfurt-Praunheim
    • Frankfurt-Sachsenhausen
    • Frankfurt-West
    • Friedberg
    • Friedrichsdorf
    • Kelkheim
    • Kronberg
    • Neu-Isenburg
    • Schwalbach am Taunus
    • Usingen
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst
Selbst gestalteter Altar

Konfi-Freizeit in Limburg

 

14 Konfirmandinnen des Bezirks trafen sich vom 10. bis 12. Februar in der Jugendherberge in Limburg, um sich gemeinsam mit einigen Konfirmandenlehrern und Betreuerinnen und Betreuern bei einer gemeinsamen Freizeit auf die bald bevorstehende Konfirmation einzustimmen.

Bereits ab 16:00 Uhr reisten die Teilnehmenden an, bezogen ihre Zimmer und trafen sich dann beim gemeinsamen Abendessen.
Nachdem man sich mit Stockbrot am Lagerfeuer versammelt hatte, blieb noch Zeit für einen gemütlichen Abend mit Musik und Gesellschaftsspielen.

Was soll ich für dich tun?

Unter diesem Titel fanden am Samstag zwei Workshops statt.

In Workshop 1 hieß es: „Was soll ich für dich tun – Was soll Jesus für die Menschen tun?“
Unterschiedliche Fotos mit Abbildungen von Menschen lagen verdeckt auf einem Stuhl. Jeder bekam durch Zufall ein Foto zugelost und sollte die Fragen: „Was braucht dieser Mensch auf dem Foto?“ Und: „Was kann Jesus für diesen Menschen tun?“ beantworten. Im Plenum konnten die Antworten ergänzt werden.
In einem weiteren Schritt sollten sich jeweils zwei Konfirmandinnen mit einem weiteren Foto über die gestellten Fragen austauschen. In einer dritten Runde trat jede Konfirmandin hinter eine Wand. Dort war die Frage formuliert: „Was kann Jesus für … tun?“ Ein Pfeil zeeigte auf einen Spiegel, in dem sich die jeweilige Person selbst sehen konnte. Die Antworten auf die Frage wurden notiert und in einer Box fest verschlossen. Die Box, die nun ausschließlich an Jesus Christus adressiert war, wurde nicht mehr geöffnet.

In einem zweiten Workshop wurde die Frage behandelt „Was soll ich für dich tun? – Was sollen wir für Jesus tun? „Wie fordern wir jemanden auf etwas zu tun oder zu lassen?“ Diese Frage wurde zuerst diskutiert. „Was hat Jesus gesagt, was wir tun sollen?“ war nun die zweite Frage. Anschließend durfte sich jede ein Bild mit einem passenden Bibelvers aussuchen und anhand dieser Gedankenstütze notieren, was sie ganz persönlich für Jesus tun möchte. Diesen kleinen Zettel in eine Box gepackt, durfte jede für sich persönlich mit nach Hause nehmen.

Gelungene Überraschung

Am Nachmittag gab es einen Überraschungsbesuch auf der Freizeit. Apostel Gert Opdenplatz kam während einer Radtour zu Besuch und berichtete den jungen Gläubigen von seinen Erlebnissen auf den letzten Reisen in Westafrika.

Anschließend war Zeit für Freizeit oder für einen gemeinsamen Spaziergang zum Limburger Dom.

Der Abend stand vorallem im Zeichen der Vorbereitung auf den Gottesdienst am Sonntag. So wurde ein Altar errichtet und mit Blumen dekoriert. Ein Kreuz wurde passend zum Thema des Gottesdienstes gestaltet und es wurden Lieder geübt.

Gott liebt dich

Am Sonntag, den 12. Februar kamen dann alle Teilnehmer zum Gottesdienst zusammen. Bezirksevangelist Peter Blum diente passend zum Motto mit dem Wort aus Lukas 18, 42: „Was willst du, dass ich für dich tun soll? Er sprach: Herr, dass ich sehen kann.“

In seiner Predigt nahm der Bezirksevangelist nochmals Bezug auf die am Tag zuvor gefüllte und verschlossene Box mit den ganz individuellen Wünschen der jungen Gläubigen und sprach hierfür ein extra Gebet.

Zur Vorbereitung wanderte ein kleines Herz mit der Aufschrift „Gott liebt dich“ durch die Reihen. Das Besondere ist, dass man diese Liebe nicht nur für sich selbst behält, sondern sie weitergibt, sagte Priester Hinze in seinem Dienen.

Nach dem Gottesdienst und einem gemeinsamen Mittagessen hieß es bereits Abschied nehmen. Den meisten fiel dies nach diesen intensiven Tagen schwer und man verabredete sich bereits für das bevorstehende Teens-Camp.

Selbst gestalteter Altar

14. Februar 2023
Text: Sandra Escher
Fotos: Sandra Escher

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Beisammensein am Lagerfeuer
Workshop-Tag
Workshop-Tag
Workshop-Tag
Workshop-Tag
Überraschungsbesuch von Apostel Gert Opdenplatz
Workshop-Tag
Intensive Gespräche
Workshop-Tag
Im Gottesdienst
Bezirksevangelist Peter Blum mit der an Jesus addressierten Box
Predigtbeitrag
Predigtbeitrag
Im Gottesdienst
Abschlussfoto
Gott liebt dich
 

Mehr zum Thema

2. Februar 2020

Konfirmandensonntag in der Gemeinde Friedrichsdorf

Konfirmanden-Rüstzeit

27. Februar 2019

Achtzehn Konfirmanden erleben Rüstzeit in Wetzlar

Priester Escher am Altar - Konfirmandensonntag

27. Juli 2022

Der Auftakt ist gemacht! - Erster Konfi-Sonntag des neuen Jahrgangs

Krönender Abschluss für die Kinder - Glücksrad drehen

25. August 2019

Strahlende Sonne und Gesichter beim Kindertag in Friedberg-Ockstadt

Glücksrad für Kinderfest-Tombola

22. März 2023

Das Glücksrad soll sich für die Kinder wieder drehen

Gruppenbild "Konfifreizeit 2020"

23. Februar 2020

Konfi-Rüstzeit 2020 in Wetzlar

Bunt geschmückter Altar

23. März 2023

Dreckige Füße – was hat das mit Gott zu tun?

Konfirmandenjahrgang 2019/20

8. Juni 2019

Erste Konfirmandenstunde Jahrgang 2019/2020 in Frankfurt-West

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sie erreichen uns unter

kontakt@nak-frankfurt.de

Impressum

Datenschutz

 

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche International

  • nac.today

  • nak-karitativ

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland - Bezirk Frankfurt am Main

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern