1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Konfirmandensonntag in der Gemeinde Friedrichsdorf
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Frankfurt

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Termine
    • Aktuell
    • Bezirksfest
    • Teenscamp
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • Geschichte
  • Gemeinden
    • Bad Homburg
    • Bad Nauheim
    • Bad Vilbel
    • Echzell-Bingenheim
    • Frankfurt-Höchst
    • Frankfurt-Nord
    • Frankfurt-Ost
    • Frankfurt-Praunheim
    • Frankfurt-Sachsenhausen
    • Frankfurt-West
    • Friedberg
    • Friedrichsdorf
    • Kelkheim
    • Kronberg
    • Neu-Isenburg
    • Schwalbach am Taunus
    • Usingen
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Konfirmandensonntag in der Gemeinde Friedrichsdorf

 

„Stellen wir mit unserer Freiheit etwas Gutes an, das ewigen Wert hat…“ so könnte der rote Faden beschrieben werden., der sich durch den Konfirmandensonntag zog. Dieser fand am 26. Januar 2020 in der Gemeinde Friedrichsdorf statt. Der Konfirmandensonntag findet in regelmäßigen Abständen für die Konfirmanden des Bezirks statt. Am Vormittag feiern die Konfirmanden in Ihrer Konfirmandengruppe gemeinsam mit den Lehrkräften Gottesdienst. Nach einem gemeinsamen Mittagessen sind sie zu Workshops zusammen, um sich Wissen zum Glauben anzueignen, das auf die Konfirmation vorbereiten soll.

Gottesdienst für die Konfirmanden

Der Konfirmandensonntag begann mit Fürbitten und Bitten der Konfirmanden, die vor dem Gottesdienst aufgeschrieben und von zwei jungen Gläubigen vorgetragen wurden. Symbolisch wurde für jede vorgetragene Fürbitte ein Teelicht entzündet. So entstand eine wärmende schöne Lichtimpression am Fuße des Altars, die über den ganzen Gottesdienst präsent war.

Zu Beginn des Gottesdienstes ging der Dienstleiter, Priester Dirk Escher, auf die Gedanken des Fürbittgebetes ein und versicherte mit Nachdruck, dass Gott alle Gedanken und Wünsche sehe.

Im Mittelpunkt des Gottesdienstes stand der Bibelvers aus 1.Korinther 10, 23: „Alles ist erlaubt, aber nicht alles dient zum Guten. Alles ist erlaubt, aber nicht alles baut auf“

Daraus leitete sich insbesondere die Frage ab, wie ein Christ angemessen mit der ihm gegebenen Freiheit und der daraus folgenden Verantwortung umgeht. Sehr bildhaft stellte der Dienstleister anhand von Leitfragen dar, wie man als Christ leben kann. Diese wurden durch vier mitgebrachte Küchensiebe greifbar veranschaulicht. Das erste Sieb lautete: „Baut etwas den anderen oder mich auf?“, „Stifte ich Frieden?“, hieß das zweite Sieb. Ein drittes Sieb warf die Frage auf, ob das eigene Handeln dem Guten diene. Das letzte Sieb drehte sich um die Frage, ob eine Sache oder ein Gedanke so sehr gefangen nimmt, dass man darüber Wichtiges vergisst. Beispielhaft wurden verschiedene Handlungsweisen an den Sieben geprüft.

Workshops zu Glaubensthemen

Nach dem Gottesdienst fand zunächst ein Spiel statt, damit sich die Konfirmanden noch besser kennenlernen konnten. Dem Spiel schloss sich ein gemeinsames Mittagessen an.

Am Nachmittag besuchten die jungen Gläubigen unterschiedliche Workshops. Thematisch befassten sich diese mit den Sakramenten der Heiligen Wassertaufe und der Heiligen Versieglung. In Gruppenarbeit wurde intensiv der Ablauf einer Heiligen Wassertaufe beleuchtet oder in einem weiteren Workshop beleuchtet, was die Gabe des Heiligen Geistes am Menschen bewirken kann.

2. Februar 2020
Text: Ursula Brandt-Sandkühler, Tobias Kisselbach
Fotos: Sandra Escher

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

Priester Escher am Altar - Konfirmandensonntag

27. Juli 2022

Der Auftakt ist gemacht! - Erster Konfi-Sonntag des neuen Jahrgangs

Selbst gestalteter Altar

14. Februar 2023

Konfi-Freizeit in Limburg

Krönender Abschluss für die Kinder - Glücksrad drehen

25. August 2019

Strahlende Sonne und Gesichter beim Kindertag in Friedberg-Ockstadt

8. Mai 2019

Konfirmanden des Bezirks treffen sich zur letzten Konfirmandenstunde

Konfirmanden-Rüstzeit

27. Februar 2019

Achtzehn Konfirmanden erleben Rüstzeit in Wetzlar

Bunt geschmückter Altar

23. März 2023

Dreckige Füße – was hat das mit Gott zu tun?

13. Februar 2022

Eine neue Nummer 1 – Vorsteherwechsel in Frankfurt - West

Ein Teil der Schuhe

20. August 2019

Religionsunterricht verursacht Verkehrsprobleme im Wendehammer

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sie erreichen uns unter

kontakt@nak-frankfurt.de

Impressum

Datenschutz

 

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche International

  • nac.today

  • nak-karitativ

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland - Bezirk Frankfurt am Main

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern