Am Freitag, 3. November versammelten sich die Senioren der Kirchengemeinde Bad Homburg zu einer gemütlichen Zusammenkunft bei Kaffee und Kuchen, um die Gemeinschaft zu stärken und sich auf den anstehenden Gottesdienst für Entschlafene vorzubereiten.
Gedenken verstorbener Gemeindemitglieder
Neben der Freude am Zusammensein war dies eine Gelegenheit, sich auf besondere Weise auf den Gottesdienst vorzubereiten, der am Sonntag, 5. November stattfand.
Ein besonderer Höhepunkt war die Präsentation eines Video-Clips, der einige der Gemeindemitglieder zeigte, die in den letzten Monaten, Jahren und Jahrzehnten verstorben sind. Dieses "elektronische Fotoalbum" wurde anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Gemeinde erstellt und enthält Fotografien von Gemeindemitgliedern aus der Zeit der Gemeindegründung in den 1920er Jahren bis heute.
Während des Treffens wurden viele Erinnerungen wachgerufen,und so manche Episode aus der gemeinsamen Zeit mit den verstorbenen Weggefährten kam den Anwesenden wieder in den Sinn. Es war ein bewegender Moment des Gedenkens und der Verbundenheit.
Das Zusammensein wurde schließlich mit einem Gebet des Gemeindevorstehers beendet, bei dem all der Seelen in der Ewigkeit gedacht wurde.
Hintergrund: Gottesdienst für Entschlafene
Der Glaube an ein Weiterleben nach dem Tod gehört zu den Grundlagen christlichen Glaubens. Neuapostolische Christen glauben zudem daran, dass auch Verstorbenen geholfen werden kann: Die durch das Opfer Christi erwirkte Erlösung ist nicht nur auf die Lebenden beschränkt, sondern reicht bis in die Bereiche der jenseitigen Welt.
Allgemein gilt im Kirchenjahr der November als ein Monat der Besinnung und des Totengedenkens. Gottesdienste für Entschlafene feiern neuapostolische Christen jährlich drei Mal. Sie finden weltweit in allen Gemeinden am ersten Sonntag im März, Juli und November statt. In den Gemeinden wird in diesen Gottesdiensten der Verstorbenen in besonderer Weise gedacht. In persönlichen und gemeinsamen Gebeten wenden sich die Gottesdienstteilnehmer den Toten zu, die sie der gnädigen Allmacht Gottes anempfehlen.
Weiterführende Informationen über das Entschlafenen-Wesen in der Neuapostolischen Kirche lesen Sie im Katechismus der Neuapostolischen Kirche.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.