Für „Aufbruchstimmung“ unter den elf Konfirmandinnen und Konfirmanden sowie den Gottesdienstteilnehmern der eingeladenen sechs Gemeinden sorgte Apostel Gert Opdenplatz im zentralen Konfirmationsgottesdienst am 29.04.2018 in einer bis auf den letzten Platz vollbesetzen Kirche in Frankfurt-West.
Nachfolger Christi sein
Die Predigt stand unter dem vom Stammapostel für die Konfirmationen 2018 weltweit vorgegebenen Bibelwort aus Epheser 5, Vers 1: „So folgt nun Gottes Beispiel als die geliebten Kinder.“ Dem Herrn nachzufolgen, der alle seine Kinder – egal was auch geschehen mag – immer in Liebe mit offenen Armen annimmt, war eine der Kernbotschaften an die angehenden Jugendlichen. „Gott, der Vater liebt uns! Du bist und bleibst immer sein geliebtes Kind!“, so der Apostel mit Blick auf das Gleichnis des Herrn Jesus vom „Verlorenen Sohn“.
Christsein und Bibel gehören zusammen
Wie im Alltag manche Dinge einfach zusammengehörten - wie beispielsweise zu einem Juristen das Beschäftigen mit den Gesetzen- so gehöre zu einem Christen auch, über das Glaubensbekenntnis Bescheid zu wissen und sich mit der Bibel zu beschäftigen.
„Nutzt die heutige Aufbruchstimmung“, riet der Apostel den Konfirmanden „um euch vielleicht neu vorzunehmen, regelmäßig zu beten oder einmal mehr in der Bibel zu lesen“.
Täglicher Lebensbegleiter
Den jungen Christen, die sich mit ihrem vor Gott und der Gemeinde abgelegten Gelübde zum dreieinigen Gott bekannten, riet der Apostel: „Schaut auf Jesus und sein Vorbild, wie hat er’s gemacht?“. Beispielhaft nannte er die Versöhnungsbereitschaft oder die grundlegenden Gedanken Jesu aus der Bergpredigt. Als „Praxistipp für den Alltag“ zitierte er Apostel Paulus: „Seid aber untereinander freundlich und herzlich und vergebt einer dem andern, wie auch Gott euch vergeben hat in Christus“ (Epheser 4,32).
„Pflegt im Gebet die persönliche Beziehung zu Gott und nehmt ihn so als täglichen Lebensbegleiter mit in euer Leben.“
Der Gemeindevorsteher aus Frankfurt-Praunheim und Bischof Vogel fügten noch kurze Predigtbeiträgen hinzu.
In der Ansprache vor dem Konfirmationssegen erhielten die Konfirmanden den Rat, weiter Neugierde für den Glauben zu bewahren. Der Appell des Apostels: „Bleibt neugierig! Bereitet euch mit Neugier auf die Gottesdienste vor. Behaltet die große Verheißung aus dem neunten Glaubensartikel im Herzen“.
________________
Auch in anderen Gemeinden des Bezirkes fanden Gottesdienste mit Konfirmationen statt - die zugehörigenBerichte finden die unter der jeweiligen Gemeinderubrik.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.