1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Es bleibt nicht so!
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Frankfurt

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Termine
    • Aktuell
    • Bezirksfest
    • Konfi-Rüstzeit
    • Ansprechpartner
    • Geschichte
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Bad Homburg
    • Bad Nauheim
    • Bad Vilbel
    • Echzell-Bingenheim
    • Frankfurt-Höchst
    • Frankfurt-Nord
    • Frankfurt-Ost
    • Frankfurt-Praunheim
    • Frankfurt-Sachsenhausen
    • Frankfurt-West
    • Friedberg
    • Friedrichsdorf
    • Kelkheim
    • Kronberg
    • Neu-Isenburg
    • Schwalbach am Taunus
    • Usingen
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst
Choreinsatz zu Beginn des Gottesdienstes

Es bleibt nicht so!

 

Tröstender Zuspruch, lehrreiche Erkenntnis und mahnender Rat – aus dem Gottesdienst, den Apostel Opdenplatz am 7. April für die elf Gemeinden aus dem Taunus und der Wetterau in Frankfurt–West hielt, konnte jeder etwas mitnehmen.

Er wünsche sich, dass jeder Gottesdienstteilnehmer für seine persönlichen Verhältnisse etwas aus diesem Gottesdienst mitnehmen könne, sagte der Apostel einleitend, und in der Tat konnte sich an diesem Sonntag jeder angesprochen fühlen.

Mit tröstenden Gedanken wandte sich der Apostel zu Beginn an die Leidgeprüften, denen er die Zusage gab:  Gott hat dich nicht verlassen!, und: Es bleibt nicht so! Seiner Predigt legte der Apostel die Worte Jesu aus Lukas 9, 23 zu Grunde: „Wer mir folgen will, der verleugne sich selbst und nehme sein Kreuz auf sich täglich und folge mir nach.“

Drei Kreuze

Zum Stichwort Selbstverleugung regte der Apostel an, sich zu prüfen unter der Frage, ob man nicht manchmal eher geneigt ist, den Herrn zu  verleugnen als sich selbst. Die Forderung Jesu, täglich das Kreuz auf sich zu nehmen, verknüpfte er mit dem Gedanken von Apostel Paulus, dass wir mit Christus in seinen Tod getauft sind. Dreimal wurde bei der Taufe das Zeichen des Kreuzes mit Wasser auf unsere Stirn gemacht – ein Symbol für das im Gelübde gegebene dreifache Versprechen, sich Gott, dem Vater, dem Sohn und dem Heiligen Geist zu übergeben, und ein Zeichen für die dreifache Absage an den Teufel und all sein Werk und Wesen. Auch wenn die mit Wasser gezeichneten drei Kreuze schnell wieder verschwunden sind, so sollte uns doch das Gelübde und damit das Bewusstsein, der Sünde gestorben zu sein, ein Leben lang vor Augen stehen. Bezirksevangelist Seibert und Bezirksältester Basche vertieften in ihren Predigtbeiträgen die Gedanken des Apostels.

Zankt nicht auf dem Weg!

Nach der Feier des Heiligen Abendmahls vollzog der Apostel mit der Bestätigung der Amtsträger und der Beauftragung des Vorstehers die Vereinigung der Gemeinden Kelkheim und Bad Soden; bis zur Fertigstellung des neuen Kirchengebäudes wird die neue Gemeinde Kelkheim die Gottesdienste in der Kirche in Bad Soden besuchen. Bei der Fusion von Gemeinden gebe es immer Abstimmungs- und Klärungsbedarf, so der Apostel, doch rate er, es darüber nie zum Streit kommen zu lassen. Dazu wolle er der neuen Gemeinde einen Rat mitgeben, der in 1. Mose 45,24 zu lesen ist: „Zankt nicht auf dem Wege!“

Die bisherigen Vorsteher von Bad Soden und Echzell-Bingenheim wurden von ihrem Auftrag entbunden. Als neuer Vorsteher für Echzell-Bingenheim wurde Priester Norbert Lauster beauftragt.

Choreinsatz zu Beginn des Gottesdienstes

8. April 2019
Text: Andreas Vöhringer
Fotos: Uwe Reukauf

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Blick in die Gemeinde kurz vor Beginn des Gottesdienstes
Gottesdienstbeginn - Apostel Opdenplatz
Apostel Opdenplatz am Altar
Chorgesang
Beauftragungen zum Vorsteherwechsel
Beim Gemeindegesang
Predigtbeitrag Bezirksevangelist Seibert
Kirche in Frankfurt-West
 

Mehr zum Thema

13. Februar 2022

Eine neue Nummer 1 – Vorsteherwechsel in Frankfurt - West

Krönender Abschluss für die Kinder - Glücksrad drehen

25. August 2019

Strahlende Sonne und Gesichter beim Kindertag in Friedberg-Ockstadt

19. August 2018

Acht Gemeinden zu Gast in Frankfurt-West

26. Oktober 2020

Zusätzliche Maßnahmen in Hotspot-Gebieten

Kinder in Aktion

9. Juni 2019

Unterstützung und Tombola-Preise für den Kindertag am 25. August 2019 gesucht

22. Februar 2022

Livestreams aus dem eigenen Kirchenbezirk

Apostel Gert Opdenplatz und Priester Lothar Feyerabend am Altar

17. Mai 2019

Ruhesetzung in Friedberg

11. November 2018

Abschied von Bischof Vogel im Bürgerhaus Schwalbach

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sie erreichen uns unter

kontakt@nak-frankfurt.de

Impressum

Datenschutz

 

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche International

  • nac.today

  • nak-karitativ

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland - Bezirk Frankfurt am Main