1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Acht Gemeinden zu Gast in Frankfurt-West
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Frankfurt

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Termine
    • Aktuell
    • Bezirksfest
    • Konfi-Rüstzeit
    • Ansprechpartner
    • Geschichte
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Bad Homburg
    • Bad Nauheim
    • Bad Vilbel
    • Echzell-Bingenheim
    • Frankfurt-Höchst
    • Frankfurt-Nord
    • Frankfurt-Ost
    • Frankfurt-Praunheim
    • Frankfurt-Sachsenhausen
    • Frankfurt-West
    • Friedberg
    • Friedrichsdorf
    • Kelkheim
    • Kronberg
    • Neu-Isenburg
    • Schwalbach am Taunus
    • Usingen
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Acht Gemeinden zu Gast in Frankfurt-West

 

Für die Mitglieder der Gemeinde Frankfurt-West hieß es am Sonntag, den 19. August, die Gottesdienste in umliegenden Gemeinden zu besuchen, denn die Kirche in der Sophienstraße war für die Glaubensgeschwister aus Bad Soden, Bad Homburg, Frankfurt-Sachsenhausen, Friedberg, Kelkheim, Kronberg, Schwalbach und Usingen "reserviert", die einen Gottesdienst mit Apostel Opdenplatz erlebten.

Rund 450 Brüder und Schwestern hatten sich in der Kirche Frankfurt–West zum Gottesdienst mit Heiliger Versiegelung und Amtseinsetzung eingefunden.  Seiner Predigt legte der Apostel das bekannte Wort  aus 1. Korinther 11,26 zugrunde: „Denn sooft ihr von diesem Brot esst und von diesem Kelch trinkt, verkündigt ihr den Tod des Herrn, bis er kommt.“  Ein Wort, das üblicherweise am Ende der Predigt steht, stellte der Apostel an den Beginn seiner Ausführungen: das Wort „Amen!“  Nicht nur nach den Gebeten und nach der Wortverkündigung spricht der Gläubige das Amen als Bekräftigung, Zustimmung und Bekenntnis, sondern auch nach dem Empfang der ausgesonderten Hostie. Am Beispiel des Amen erläuterte  Apostel Opdenplatz, auch für die in den ersten Reihen aufmerksam zuhörenden Kinder verständlich, den Bekenntnischarakter der Abendmahlsfeier. Der Glaube an Jesus Christus, seinen Tod, seine Auferstehung und Wiederkunft, die Dankbarkeit für sein Opfer und das Verlangen nach Gemeinschaft mit ihm in seinem Reich sind Inhalte des Bekenntnisses, das die Gemeinde beim Empfang des Heiligen Abendmahls ablegt. Ein Priester, dessen Frau und Kind anschließend die Heilige Versiegelung empfingen, unterstrich in seinem Predigtbeitrag die Gedanken des Apostels.

In der Vorbereitung auf die Sündenvergebung und das Heilige Abendmahl regte der Apostel an, sich mit einer bewussten "Sündenvermeidungsstrategie" gegen leichtfertiges Sündigen zu wappnen. Nach der Spendung der Gabe des Heiligen Geistes und der Abendmahlsfeier setzte der Apostel noch zwei Diakone für die Gemeinde Usingen ins Amt.

19. August 2018
Text: Andreas Vöhringer
Fotos: Sandra Escher

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

Choreinsatz zu Beginn des Gottesdienstes

8. April 2019

Es bleibt nicht so!

13. Februar 2022

Eine neue Nummer 1 – Vorsteherwechsel in Frankfurt - West

Krönender Abschluss für die Kinder - Glücksrad drehen

25. August 2019

Strahlende Sonne und Gesichter beim Kindertag in Friedberg-Ockstadt

22. Februar 2022

Livestreams aus dem eigenen Kirchenbezirk

Apostel Opdenplatz am Altar

6. Dezember 2021

Ein Blick in die Zukunft

26. Oktober 2020

Zusätzliche Maßnahmen in Hotspot-Gebieten

31. Dezember 2019

Jahresabschlussgottesdienst mit Apostel Lindemann

Apostel Jens Lindemann in Frankfurt-Ost

6. August 2019

Geistliche Schätze

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sie erreichen uns unter

kontakt@nak-frankfurt.de

Impressum

Datenschutz

 

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche International

  • nac.today

  • nak-karitativ

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland - Bezirk Frankfurt am Main