Kein leichtes Ehrenamt ist es, für das sich am vergangenen Freitagabend im Beauftragungsgottesdienst in der evangelischen Emmausgemeinde Jügesheim zwei Frauen und ein ehrenamtlicher Priester der Neuapostolischen Gemeinde Neu-Isenburg ihres christlichen Fundaments vergewisserten: für den Dienst in der Notfallseelsorge im Kreis Offenbach.
Notfallseelsorger werden von der Polizei, Feuerwehr oder Rettungskräften zu Ausnahmesituationen gerufen, in denen Unglück und Tod die Kräfte der Betroffenen übersteigt. Landrat Oliver Quilling hat es in seinem Schreiben an die drei Beauftragten auf den Punkt gebracht: „Wenn das Leben durch einen Unfall, durch Suizid oder ein Gewaltverbrechen aus den Fugen gerät, wenn Menschen plötzlich aus der Bahnen gerissen werden und in eine Situation voller Schmerz und Hoffnungslosigkeit kommen, dann geben Sie den Betroffenen Halt und stehen ihnen als Notfallseelsorger/in zur Seite. Ihr Einsatz verdient Respekt …. Ich wünsche Ihnen viel Kraft, damit für die Menschen trotz der Schwere des Augenblicks aus der Aussichtlosigkeit wieder eine Perspektive erwachsen kann.“
Lauter Hiobsbotschaften: Im ökumenischen Gottesdienst zur Beauftragung und Segnung stellten die Evangelische Pfarrerin Sabine Beyer und die katholische Gemeindereferentin Marcella Luft-Weber beispielhaft das Leid des biblischen Hiobs dar, der in allem Unglück an seinem Gott festhielt. Notfallseelsorger versuchen, ein bisschen Ordnung und Stabilität zu vermitteln. Manches Mal gelingt es auch, zu trösten und Zuversicht zu geben.
Weitere Informationen zur Notfallseelsorge finden Sie unter www.Notfallseelsorge-Offenbach.de
Jügesheim, den 12.04.2019 - aus PM an vier regionalen Offenbacher Zeitungen
Foto: Uwe Beyer
Nach dem Segen (von links nach rechts) Marcella Luft-Weber, Gabriele Scheuermann, Steffen Bartsch, Edit Schriever, Sabine Beyer
15. April 2019
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.