Am 29. Mai 1920 feierten neuapostolische Christen den ersten Gottesdienst in Bad Homburg. Dieses Datum markiert die Gründung der Neuapostolischen Kirche in der Kurstadt. Was damals in einem kleinen, beschaulichen Rahmen mit nur fünf Gläubigen begann, ist heute – 100 Jahre später – eine aktive, bunte vielfältige Kirchengemeinde mit über 350 Mitgliedern und 17 ehrenamtlichen Seelsorgern.
Telefon-Andacht am 100. Jahrestag der Gemeindegründung
Anlässlich des 100. Jahrestags des ersten neuapostolischen Gottesdienstes und der Gründung der Gemeinde in Bad Homburg findet genau ein Jahrhundert später am Freitag, 29. Mai 2020 um 19.30 Uhr eine telefonische Gedenkandacht statt.
Inhaltlich sind im Rahmen der Andacht unter anderem ein Blick in die Gemeindegeschichte und überlieferte Anekdoten aus den Anfangsjahren, ein Fürbittgebet für die Gründungsväter/-mütter und die "Pioniere" der Gemeinde sowie zum Anlass passende musikalische Beiträge geplant.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, diesen besonderen Geburtstag der Gemeinde Bad Homburg „kontaktlos“ mitzufeiern. Die Teilnahme ist über die Einwahlnummer der Kirchengemeinde, wie sie in der monatlichen Gemeinde-Info abgedruckt ist möglich. Gerne können die Einwahldaten aber auch durch eine e-Mail an kontakt@nak-bad-homburg.de erfragt werden.
Die Telefonleitungen sind ab ca. 10 Minuten vor Beginn für eine musikalische Einstimmung geöffnet.
Gedenken an die Anfänge und Entwicklung der Kirchengemeinde
Die ersten Gottesdienste der neuapostolischen Gemeinde in Bad Homburg fanden zunächst in einem Wohnhaus im heutigen Stadtteil Gonzenheim statt. Nach rund einem Jahr war jedoch das für Gottesdienstzwecke umgestellte Wohnzimmer eines Gemeindemitglieds als Versammlungsstätte für die zwischenzeitlich aus fünfzehn Personen bestehenden Gemeinde deutlich zu klein geworden. Gottesdienste wurden daher ab dem Frühjahr 1921 in einem Nebenraum des Gasthauses „Goldene Rose“ in der Louisenstraße gefeiert. Jedoch wurde auch hier die räumlichen Kapazitätsgrenzen schnell erreicht. In den folgenden Jahren „musste“ die stetig wachsende Gemeinde dann immer wieder in neue, größere Räumlichkeiten umziehen, um allen Gottesdienstbesuchern ausreichend Platz bieten zu können. Zunächst erfolgte dann der Wechsel in die Gaststätte „Zum Römer“ in der Elisabethenstraße bevor dann im Jahr 1924 eine neue Versammlungsstätte in der Höhestraße bezogen werden konnte.
Drei Jahre nach ihrer Gründung erhielt die dynamisch wachsende Gemeinde im Jahr 1923 mit Martin Wagner den ersten eigenen Priester und einen Gemeindevorsteher, der mit der Leitung der Kirchengemeinde beauftragt wurde. Bis zu diesem Zeitpunkt war die Bad Homburger Gemeinde von Amtsträgern aus Frankfurt seelsorgerisch betreut worden.
Im Laufe der Jahre und Jahrzehnte wuchs die Gemeinde kontinuierlich weiter. 1968 erhielt die Gemeinde dann schließlich ihre eigene Kirche in zentraler Lage „Im Oberen Stichel“. Zuletzt wurde das Kirchengebäude am heutigen Standort im Jahr 2005 erweiterte und renoviert.
Jubiläumsjahr zum 100-jährigen Bestehen
Die Gemeindemitglieder haben das Jubiläum unter das Motto "100 Jahre mittendrin" gestellt. Mit einem besonderen Gottesdienst zum Jahresauftakt war die Neuapostolische Kirche Bad Homburg Anfang Januar in das Jubiläumsjahr gestartet. Auch fanden seither bereits verschiedene Aktivitäten und Initiativen mit Bezug zum Jubiläumsmotto statt.
Aufgrund der Covid-19-Pandemie wurden dann jedoch seit Mitte März alle Präsenzgottesdienste eingestellt und kirchlichen Veranstaltungen bis auf weiteres abgesagt. Dies betrifft natürlich auch die Aktivitäten rund um das Gemeindejubiläum. Aber auch unter den schwierigen Rahmenbedingungen des Lockdowns und der nach wie vor Corona-bedingt notwendigen Einschränkungen ist es der Kirchengemeinde ein Anliegen, für alle Menschen vor Ort da und „mittendrin“ zu sein. Die Neuapostolische Kirche in Bad Homburg bietet allen Interessierten auch in dieser Situation ein vielfältiges Angebot and Seelsorge, Kontaktpflege und praktischer Unterstützung.
Jubiläums-Fest verschoben
Das ursprünglich für den 27. Juni geplante öffentliche Jubiläums-Fest zum 100-jährigen Bestehen der Gemeinde wird auf Sommer 2021 verschoben. Ein Termin wird derzeit noch mit der Stadtverwaltung abgestimmt. Weitere Informationen hierzu folgen.
Ob der im August geplante Jubiläums-Festgottesdienst stattfinden wird, ist derzeit mehr als fraglich. „Für einen solchen besonderen Festgottesdienst erscheint es sinnvoll, dass alle Gemeindemitglieder, Freunde und Gäste, die den Wunsch haben dabei zu sein und dieses Jubiläum gemeinsam feiern möchten, auch tatsächlich daran teilnehmen können. Wie es aktuell aussieht, wird dies aus Infektionsschutzgründen zu dem ursprünglich geplanten Zeitpunkt noch nicht möglich sein. Insofern werden wir voraussichtlich einen neuen Termin für den Jubiläumsgottesdienst im Verlauf des nächsten Jahres finden, um dann im größeren Kreis diesen besonderen Anlass feiern zu können“, so der Gemeindevorsteher.
Immer mittendrin
Alle Veranstaltungen und Termine unserer Gemeinde finden Sie immer aktuell hier.
Telefonische Andacht zum Jahrestag der Gemeindegründung am 29. Mai 1920
22. Mai 2020
Text:
Colin Tritt
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.