Als am 24. Februar 2022 bekannt wurde, dass sich die Ukraine im Krieg befindet und tags darauf bereits tausende Menschen unterwegs waren, ihre Heimat zu verlassen, war für die Gemeinden Frankfurt-West und Frankfurt-Ost schnell klar: Wir müssen helfen! Auch andere Gemeinden und hilfsbereite Menschen hatten diese Idee und so sprach es sich wie ein Lauffeuer herum, dass durch Kontakte in der Gemeinde Langen eine Spenden- und Hilfsaktion in vollem Gange war.
Schnell schlossen sich die Gemeinden der Aktion an und starteten unter ihren Gläubigen einen Aufruf. Innerhalb von drei Tagen kam eine beachtliche Menge an notwendigen Gütern zusammen, die vorsortiert in mehreren PKW-Ladungen am Sonntagmittag an die Sammelstelle der Neuapostolischen Kirche, Gemeinde Langen transportiert wurden.
„Die Resonanz ist riesig!“, so eine Verantwortliche der Aktion. „Mancherorts hat man noch ganze Garagen voller Spenden! Sogar Benzingeld hat man uns gegeben, damit wir die Fahrt meistern können.“
Gleich am Montagmorgen, den 7. März 2022, sollte es für den LKW in Richtung polnisch-ukrainische Grenze gehen. Vor Ort in Lemberg werden die Güter dann je nach Bedarf in kleineren Transportern zu den verschiedenen Flüchtlingslagern transportiert. Doch bereits jetzt ist klar, dass so viele Spenden zusammengekommen sind, dass ein zweiter LKW gebraucht wird, um alle Kisten und Taschen nach Polen zu transportieren.
Mit den Waren, die vor Ort für die geflüchteten Frauen und Kinder bereitgestellt werden, kann eine erste Versorgung sichergestellt werden. Wer auch weiterhin helfen möchte, kann sich gerne an das Team von NAK-karitativ wenden. Die Hilfsorganisation der Neuapostolischen Kirche steht in regem Austausch zur Partnerorganisation Help – Hilfe zur Selbsthilfe, um den konkreten Bedarf zur Unterstützung zu ermitteln und gezielt zu helfen.
Geldspenden können zudem unter dem Stichwort "Ukraine-Krise" an NAK-karitativ überwiesen werden.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.