Trotz coronabedingter Einschränkungen konnte die Gemeinde neben den regelmäßigen Gottesdiensten auch auf besondere Festtage und Ereignisse zurückblicken:
Am 23. Januar besuchte Bischof Jürgen Kramer die Gemeinde und feierte den Gottesdienst noch unter strengen Abstands- und Hygieneregeln. Er predigte über die Vollmacht Jesu am Beispiel des Geschehens von der Heilung eines kranken Kindes (Matthäus 17,15.16).
Das seltene Fest einer Rubinhochzeit erlebten die Gläubigen am 13. März, als das Ehepaar Birgit und Rolf Pangritz zu dem vor 40 Jahren geschlossenen Ehebund einen neuen Segen erhielt. Der Gottesdienst wurde vom Gemeindevorsteher geleitet und stand unter dem Textwort aus 1.Johannes 3,8.
Eine weitere Freude für die ganze Gemeinde war die Konfirmation am 15. Mai, die von Bezirksevangelist Klaus Heubach durchgeführt wurde. In diesem Gottesdienst, dem das Bibelwort aus Psalm 60,14 zugrunde lag und in dem erstmals wieder ohne Einschränkungen gesungen werden konnte, sind zwei Konfirmandinnen feierlich als mündige Christinnen in die Gemeinde aufgenommen worden.
Nach langer Zeit coronabedingter Abstinenz hatten die Praunheimer Senioren am 21. Mai wieder einmal Gelegenheit zu einem gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen im regionalen Gartencenter. Nach der leiblichen Stärkung ging es durch die Innen- und Aussenbereiche der Pflanzenwelt und hier und da wurde für den heimischen Garten ein Stück eingekauft.
Krönender Abschluss der besonderen Feste im ersten Halbjahr ist der bevorstehende Besuch von Apostel Gert Opdenplatz am 15. Juni. In diesem Festgottesdienst empfangen der Gemeindevorsteher, Priester Thomas Köth, und seine Ehefrau Silke den Segen zur Silberhochzeit.
Kinder begrüßen den Bischof vor der Kirchentür
29. Mai 2022
Text:
Michael Schütrumpf
Fotos:
Diverse unbenannt
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.