Die Gemeinde Praunheim konnte zur Jahresmitte mehrere besondere Festtage und Ereignisse erleben.
Allem voran stand der Besuch von Apostel Gert Opdenplatz am 19. Juni. Grundlage des Gottesdienstes war das Bibelwort aus Epheser 5, 25-27, wo es unter anderem heißt: "Ihr Männer, liebt eure Frauen, wie auch Christus die Gemeinde geliebt hat und hat sich selbst für sie dahingegeben [...] damit er für sich die Gemeinde herrlich bereite [...]."
Bezugnehmend auf das "Herzlich Willkommen" durch ein Spruchband der Kinder vor dem Gottesdienst sagte der Apostel: "Alle mögen sich ganz herzlich willkommen fühlen in der Kirche, in der Gemeinschaft, bei Gott, der dich liebt, gemacht hat und dich will!"
Er ging in der Predigt unter anderem auf den biblischen Begriff der Weisheit ein, von der gesagt wird, dass sie ein Haus bauen würde, welches sieben Säulen habe (Vgl. Sprüche 9,1).
Die Kirche Christi sei vergleichbar mit einem solchen, fest gegründeten Haus als die "eine", "heilige", "allgemeine", "apostolische" und die "Gemeinschaft der Heiligen". Doch schaue man in eine Gemeinde, säßen da allerdings nicht nur Heilige, so der Apostel. "Gott gibt in die Kirche hinein Sakramente, die die Helligkeit vermitteln, er macht die Kirche heilig" erklärte er weiter. Zu diesen vier Säulen kämen noch drei weitere, uralte Tugenden, die die Kirche von Anfang an bestimmt haben, als Säulen hinzu: "Glaube, Liebe und Hoffnung".
Mit Blick auf die Ehegemeinschaft gäbe es viele Parallelen, führte der Apostel weiter aus. So müsse auch die Liebe zueinander immer gepflegt werden wie eine kostbare, aber sehr pflegeintensive Pflanze, damit diese Gemeinschaft stabil bleibe. Nicht anders sei es mit der Liebe zu Gott und zu Christus.
In diesem Gottesdienst wurde dem Gemeindevorsteher und seiner Frau den Segen zur Silbernen Hochzeit gespendet.
Am darauffolgenden Sonntag, dem 26. Juni konnte ein anderes Ehepaar dankbar auf 60 gemeinsame Ehejahre zurückblicken und im Anschluss an den Gottesdienst den Segen zu dem seltenen Fest der Diamantenen Hochzeit erhalten.
Im Rahmen des Gottesdienstes für Entschlafene am 3. Juli verabschiedete der Gemeindevorsteher einen Diakon mit seiner Familie aus der Gemeinde, da dieser berufsbedingt in den Raum Heilbronn verzogen ist. Er dankte der jungen Familie im Namen der Gemeinde für die vielfältigen Dienste in den vergangenen 14 Jahren und wünschte Ihnen Gottes Segen für die Zukunft.
Festlich geschmückter Altar zur Silberhochzeit am 19.06.22
11. Juli 2022
Text:
Michael Schütrumpf
Fotos:
Diverse unbenannt
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.