Nachdem in den letzten zwei Jahren die traditionelle Adventsfeier coronabedingt ausfallen musste, hatte das neue Aktiv-Team der Gemeinde unter einem neuen Format und dem Motto "Freuet euch in dieser Zeit" die Gemeindemitglieder und ihre Freunde ganz herzlich eingeladen.
Bereits am Freitag wurde im Hof der Kirche für eine stimmungsvolle Atmosphäre gesorgt. Am Samstag startete um 15 Uhr das musikalische Programm "Weihnachtliche Musik zum 3. Advent" im Kirchenschiff. Mit "Tollite hostias" eröffneten Violine, Viola und Orgel die Feierstunde. Nach der Begrüßung stellte sich das Blockflötenensemble mit zwei traditionellen Weihnachtsliedern vor, und auch die Zuhörer waren eingeladen, in "Herbei, o ihr Gläub'gen" mit einzustimmen. Neben einem Frauenquartett (Die Nacht ist vorgedrungen), einem Weihnachtskonzert von Manfredini (Klavier) und einem Gesangsduett, das "Panis Angelicus" vortrug, begeisterten die Kinder mit ihrem Glockenspiel über "Joy to the world". Die Weihnachtsgeschichte über den Wurm Nepomuk, der auch in den kleinen Dingen große Freude empfindet, ließ manchen Teilnehmer sicherlich über die wahren Werte des Weihnachtsfestes noch länger nachdenken.
Nachdem alle Beteiligten in das bekannte Weihnachtslied "Macht hoch die Tür" eingestimmt hatten, zog der Duft von Bratwurst, Punsch und Glühwein sowie Waffeln die Besucher nach draußen, wo nicht nur der Weihnachtsmann die Kinder mit seinem Besuch erfreute, sondern auch ein Musikquiz zum Knobeln und zur Erheiterung beitrug. In ungezwungener Atmosphäre klang dieser dritte Adventssamstag aus - und die kalten Füße waren durch wärmende Gespräche und Getränke schnell vergessen.