So betonte Bischof Jürgen Kramer das altbekannte Lied bei seinem Besuch in Frankfurt-Nord während der Adventszeit. Ihn begleitete Bischof Fesdjian, der immer wieder gerne die Gemeinde besucht, wenn er in Deutschland ist.
Basierend auf dem Textwort aus Lukas 2, 51 „Und Maria behielt alle diese Worte in ihrem Herzen“ sprach Bischof Kramer davon, dass man viele Worte in seinem Herzen bewahren könne. Dies seien zum Teil auch Worte, die Ungutes in einem wieder hochkommen lassen und somit nicht zur Grundeinstellung Jesu Christi passen. Man sollte vielmehr darauf achten, dass die guten Worte der Verheißung Jesu über seine Wiederkunft in der Seele bewahrt werden. Das sei dann die richtige Einstellung, ihn zu empfangen.
Predigtbeiträge und Moment der Stille
Zur Freude der Glaubensgeschwister bat Bischof Kramer Bischof Aramik Fesdjian um einen Predigtbeitrag und Bezirksevangelist Klaus Heubach leitete dann zur Sündenvergebung und Heiligem Abendmahl über. Ein bewegender Moment entstand, als Bischof Kramer statt eines Bußliedes zu einem Augenblick der Stille in innerer Einkehr aufrief.