Ein Tag voller Freude und Spaß für die Kinder mit ihren Familien, fand am Sonntag, den 16. Juni 2023 in Friedberg-Ockstadt statt. 255 Teilnehmer wurden am Bezirkskindertag gezählt. Dank der vielen Helfer war es ein wunderbares und gelungenes Gemeinschaftserleben für alle.
Interview von Bärbel mit F. (4. Jahre), S. (5 Jahre), E. (7 Jahre), T. (10 Jahre), M. (39 Jahre) und A. (50 Jahre)
Bärbel: Hallo S., kannst du uns ein wenig über den Bezirkskindertag erzählen?
S: Ja. Erst fand ein Kindergottesdienst statt. Wir haben was über die Schöpfung gehört und sie auf einem Plakat nachgebildet. Der Diakon hat dann noch darüber gesprochen, dass es wichtig ist die Schöpfung zu beschützen. Nach dem Gottesdienst gab es Mittagessen: Würstchen mit Salat. Und dann gab es viele Spiele und das Glücksrad. Um am Glücksrad drehen zu dürfen musste man Stempel sammeln, vier Stempel für einmal drehen und acht Stempel für zweimal drehen. Stempel sammeln konnte man, indem man die Spiel-Stationen gemacht hat.
Bärbel: Was hat dir beim Bezirkskindertag am meisten gefallen?
F: Das Tauziehen war heute cool.
S: Dass ich Fußball spielen konnte.
E: Eigentlich alles!
T: Geil, es war geil, es war alles richtig gut.
M: Das Wetter war genau richtig: nicht zu warm und nicht zu kalt – und die Sonne hat gelacht.
Bärbel: Welches war deine Lieblingsstation?
F: Die Rollenrutsche.
S: Die Süßbapp-Station (Anmerkung: die Süßigkeiten-Wurfmaschine) und das Sackhüpfen.
E: Ich habe ganz viel gemacht und habe Stempel dabei gesammelt.
T: Die Station mit dem Rettungswagen war am besten.
M: Die Musik-Station hat echt sehr viel Spaß gemacht.
Bärbel: Was hat dir beim Essen am besten geschmeckt?
F: Waffeln.
S: Jetzt zum Schluss die Waffeln
T: Die Waffeln.
A: Waffeln.
M: Die Waffeln mit Puderzucker.
Bärbel: Wie fandest du die Musik?
F: Gut.
S: Ein bisschen zu laut, aber sehr schön.
E: Die Musik war gut.
T: Die war auch geil.
A: Sehr schön, ich singe sehr gerne.
Bärbel: Was würdest du nächstes Mal beim Bezirkskindertag verändern wollen?
F: Nichts.
S: Dass wir alle ein großes Fußballspiel machen, oder, dass es eine Fußball-Station gibt, an der man sich Bälle holt und auf ein Tor schießen muss.
E: Es soll so schön wie heute sein.
T: Die Rollen-Rutschbahn sollte noch länger sein.
A: Den Zeitplan: Kinder brauchen keine Stunde zum Essen.
Bärbel: Was war dein lustigster Moment?
F: Das Eierlaufen.
S: Dass jemand bei der Süßbapp-Station die Süßigkeit aufgefangen hat. Bei mir ist sie einmal auf den Kopf gefallen.
E: Beim Tauziehen mitzumachen.
A: Beim Tauziehen anzufeuern und zuzusehen, wie die gegnerische Mannschaft umfiel.
M: Beim Tauziehen zuzusehen.
Vielen Dank für das Interview!
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.