1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Treffen mit dem Frankfurter katholischen Stadtdekan und Domführung
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Frankfurt

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Termine
    • Aktuell
    • Bezirksfest
    • Konfi-Rüstzeit
    • Ansprechpartner
    • Geschichte
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Bad Homburg
    • Bad Nauheim
    • Bad Vilbel
    • Echzell-Bingenheim
    • Frankfurt-Höchst
    • Frankfurt-Nord
    • Frankfurt-Ost
    • Frankfurt-Praunheim
    • Frankfurt-Sachsenhausen
    • Frankfurt-West
    • Friedberg
    • Friedrichsdorf
    • Kelkheim
    • Kronberg
    • Neu-Isenburg
    • Schwalbach am Taunus
    • Usingen
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Treffen mit dem Frankfurter katholischen Stadtdekan und Domführung

 

Am Samstag, 04.11.2017 folgten Vorsteher einiger Gemeinden des Bezirks Frankfurt und ihre Frauen einer Einladung des Frankfurter Katholischen Stadtdekans, Dr. von und zu Eltz, in seinen Amtssitz, das „Haus am Dom“. Priester Michael Schütrumpf (Frankfurt-Praunheim) hatte den Kontakt hergestellt und überreichte eine CD mit geistlicher Musik als Gastgeschenk.

Bei Kaffee und Kuchen gab es einen lebhaften und meinungsfreudigen Gedankenaustausch. In Erwiderung auf die einleitenden Worte des Stadtdekans dankte Bezirksältester Lothar Basche für die Möglichkeit, sich gegenseitig besser kennenzulernen und dadurch das Gemeinsame stärker zu betonen als das Trennende. Er verdeutlichte dabei die erheblichen Größenunterschiede des jeweiligen Verantwortungsbereichs: Während der Kirchenbezirk Frankfurt der Neuapostolischen Kirche ca. 3900 Gläubige umfasse, sei der Gastgeber für 150.000 Katholiken verantwortlich. Stadtdekan zu Eltz begrüßte ausdrücklich die zunehmende Öffnung der Neuapostolischen Kirche für einen überkonfessionellen Austausch und beantwortete Fragen zu seinen persönlichen Arbeitsschwerpunkten, wie auch zu Fragen der Weltkirche wie Zölibat, Frauen im Amt und Entscheidungsstrukturen im Spannungsfeld zwischen Zentralität und Regionalität. Auf die Bilder der „Ahnengalerie“ der Frankfurter Stadtpfarrer angesprochen meinte er, für sein Bild und das seines Nachfolgers sei noch Platz; danach müsse man sich etwas einfallen lassen, aber viel schöner wäre es doch, wenn bis dahin Christus wiedergekommen ist. „Ich halte nichts davon, das Wiederkommen des Herrn erst am Sankt Nimmerleinstag zu erwarten“, so zu Eltz. Darin waren sich nun alle am Tisch einig.

Anschließend führte die Direktorin des Frankfurter Dommuseums, Frau Dr. Schmitt, die Vorsteher und ihre Begleitung durch den geschichtsträchtigen Dom, eigentlich „Kaiserdom St. Bartholomäus“, der ab 1356 als Wahl- und ab 1562 auch als Krönungskirche der Kaiser im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation diente.

4. November 2017
Text: Lothar Basche
Fotos: Andreas Vöhringer

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

4 der 11 diesjährigen Kerzen

3. September 2021

Segnung und Aussendung der Ökumenischen Wanderfriedenskerzen 2021

ACK Stadtgebet - Alte Nikolaikirche Frankfurt

18. August 2021

Ökumenisches Stadtgebet für Frieden und Versöhnung der ACK Frankfurt unter Leitung der NAK

Neuapostolische Kirche - Frankfurter Hauptgemeinde - F-West

8. Februar 2021

Der zweite Blick - Ökumenischer Kirchentagssonntag in Frankfurt-West

Warten auf ihre Botschaft

1. September 2020

Segnung und Aussendung der Wanderfriedenskerzen 2020

Ökumenisches Stadtgebet für Frieden und Versöhnung - ACK Nikolaikirche

21. August 2019

Ökumenisches Friedensgebet der ACK Frankfurt unter Leitung der NAK

3. Ökumenischer Kirchentag - live in Frankfurt und digital - 2021

8. Mai 2021

ÖKT-Samstag zum Motto - „Kommt und seht“? Veranstaltungen in der Neuapostolischen Kirche Frankfurt-West

Übergabe der Spende Spende an "Schnelle Hilfe in Not"

6. Januar 2023

Neuapostolische Kirchengemeinde Bad Homburg überreicht Spende über 5.000 Euro

Logo ACK Frankfurt

2. Dezember 2022

Nicht mehr nur Gast

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sie erreichen uns unter

kontakt@nak-frankfurt.de

Impressum

Datenschutz

 

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche International

  • nac.today

  • nak-karitativ

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland - Bezirk Frankfurt am Main