Der Gottesdienst am 15. Dezember 2019, dem dritten Adventssonntag, stand unter der Überschrift „Advent - erinnern und erwarten." Der Predigt lagen Worte aus Psalm 130, Verse 5 und 6 zugrunde: „Ich harre des Herrn, meine Seele harret, und ich hoffe auf sein Wort. Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen.“
Thema des 130. Psalms ist die Verlorenheit des Sünders, der auf Gottes gnädiges Erbarmen hofft. In der Taufhandlung konnte die Gemeinde das gnadenvolle Heilshandeln Gottes unmittelbar erleben, nachdem sich der Psalmist gesehnt hatte.
Vor der Spendung der Heiligen Wassertaufe trug der Gemeindechor für Rahel und ihre Familie das Lied „Der Herr segne dich“ vor, bevor der Vorsteher die Begegnung Gottes mit Kindern an einem Beispiel verdeutlichte: Als Kinder sich zu Jesus gesellten, versuchten die Jünger dies zu unterbinden unter dem Gedanken, dass es Jesus zu viel werden könnte. Doch Jesus sprach, lasset die Kinder zu mir kommen und wehret ihnen nicht, denn solchen gehört das Himmelreich, und segnete die Kinder.
Nach der Taufhandlung überreichten die Kinder der Gemeinde den Eltern des Täuflings ein Geschenk und hießen Rahel nach Beendigung des Gottesdienstes mit dem Lied „Gemeinsam unterwegs“ in der Gemeinde willkommen.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.