Zum Auftakt des Jubiläumsjahres zum 100-jährigen Bestehen der neuapostolischen Kirchengemeinde in Bad Homburg haben sich die Kinder der Gemeinde gemeinsam mit den Lehrkräften für Sonntagsschule und Vorsonntagsschule etwas Besonderes einfallen lassen.
Anlässlich des Besuchs von Apostel Jens Lindemann in der Gemeinde am 5. Januar 2020 hatten die Kinder im Vorfeld bereits eine Einladung gebastelt, die an den Apostel geschickt wurde. Hierfür hatten sie gemeinschaftlich einen Baum gemalt, der aus Fingerabdrücken bestehende „jungen Früchte“ als Symbol für die heranwachsenden Christen und den Nachwuchs in der Gemeinde trägt.
Zur Begrüßung des Apostels, der die Gemeinde in Bad Homburg nach einer im letzten Jahr erfolgten Neuzuordnung der Kirchenbezirke zum ersten Mal besuchte, hatten die Kinder gemeinsam mit ihren Lehrkräften ebenfalls eine kleine Aktion vorbereitet. Aufgrund der Urlaubszeit konnte zwar nur ein Teil der Kinder, die an der Vorbereitung beteiligt waren, am Gottesdienst dabei sein, dennoch war die Freude beim gemeinsamen Basteln zur Vorbereitung auf den Besuch groß.
„Wir haben uns überlegt, wie wir bildhaft darstellen können, dass der liebe Gott für unsere Gemeinde beziehungsweise für die Kinder der Gemeinde wirkt“, erklärt Patrick Makarowski, der Verantwortliche für die Koordination der Kinderseelsorge in der Gemeinde. Dazu hatten die Kinder ein Plakat erstellt, das eine Sonne und eine große, bunte Blumenwiese zeigt. „Diese Sonne symbolisiert den lieben Gott, unseren himmlischen Vater. Aber wie kommen das Licht und die Wärme auf unsere Erde, zu jeder einzelnen Blume? Oder im Bild gesprochen: Wie kommt das Wort Gottes mit seiner wärmenden Liebe und Kraft zu uns? Hierzu sollen in diesem Kalenderjahr nach und nach weitere Sonnenstrahlen auf dem Plakat ergänzt werden, die die Sonne mit der Blumenwiese verbinden. Dadurch wollen wir bildhaft zeigen, dass wir im Gottesdienst die Möglichkeit haben, das Wort und die Gnade Gottes für uns persönlich zu erleben“, erläutert der Kinderbeauftragte die Idee hinter der Aktion.
Den Anfang machte Apostel Lindemann, der gemeinsam mit den Kindern den ersten Sonnenstrahl zur Vervollständigung des Bildes ergänzte. Im weiteren Verlauf des Jubiläumsjahres sollen noch viele weitere hinzukommen.
Hintergrund: Vielfältige seelsorgerische Angebote für Kinder im Vorschul- und Grundschulalter
Die neuapostolische Kirchengemeinde Bad Homburg bietet für alle Altersklassen ein vielfältiges Angebot an Seelsorge, Aktivitäten und Veranstaltungen – von den Kindern über Jugendliche bis zu den Senioren. Neben speziellen Kindergottesdiensten, Freizeiten und Ausflügen können unsere Jüngsten beispielsweise die Vorsonntagsschule und Sonntagsschule besuchen.
In der Vorsonntagsschule werden die Vorschulkinder vom vollendeten dritten Lebensjahr an bis zur Einschulung parallel zum Gottesdienst am Sonntagmorgen betreut. In kleinen Gruppen beschäftigen sich die jüngsten Gemeindemitglieder auf kindgerechtem Niveau mit glaubensbezogenen Themen dabei sollen insbesondere Freude am Glauben und Vertrauen zu Gott vermittelt werden.
Für Kinder im Grundschulalter findet ebenfalls parallel zum Sonntagsgottesdienst die Sonntagsschule statt. Für das Verständnis von Kindern aufbereitete Geschichten aus der Bibel und aus dem Lebensbereich der Kinder bilden die Grundlagen des Unterrichts. Die Kinder lernen von Begegnungen, die Menschen mit Gott hatten. Sie werden so ermuntert, ihre ersten eigenen Erfahrungen im Glauben zu machen.
Apostel Lindemann mit einem Teil der Kinder der Gemeinde Bad Homburg
5. Januar 2020
Text:
Patrick Makarowski
Fotos:
Christoph Becker