Am 24. Februar 2021 besuchte Apostel Jens Lindemann die Gemeinde Frankfurt-Nord. Unter Corona-Bedingungen konnte nur ein Teil der Geschwister den Gottesdienst vor Ort besuchen, in dem zwei Amtsträger in den Ruhestand traten und ein Diakon ordiniert wurde.
Das Bibelwort für den Gottesdienst, der zusätzlich per Livestream im Kirchenbezirk von hunderten Gläubigen mitverfolgt wurde, stammte aus Lukas 18,41: „Was willst du, dass ich für dich tun soll? Er sprach: Herr, dass ich sehen kann.“ Jesu Besuch in Jericho war von einer großen Menschenmenge begleitet. Ein Blinder am Rand des Weges fragte, was denn los sei. Nach dem Hinweis der Umstehenden, dass es sich um Jesus von Nazareth handelte, rief der Blinde: „Du Sohn Davids, erbarme dich meiner“. Als Jesus ihn daraufhin fragte, was er ihm tun solle, antwortete er: „Herr, dass ich sehen kann“. Mit der Anrede "Herr" brachte der Blinde zum Ausdruck, dass er Jesu Macht erkannte. Jesus heilte ihn mit den Worten: "Sei sehend! Dein Glaube hat dir geholfen“.
"Was willst du, dass ich für dich tun soll?"
Auch heute fragt uns der Herr: Was soll ich dir tun? Die Bitte des Blinden führte zu einer essentiellen Veränderung in seinem Leben - er wurde sehend.
Beziehen sich unsere Bitten nur auf das Irdische, oder geht auch uns um eine grundlegende Veränderung, um das Heil der Seele, die ewige Gemeinschaft mit Gott, fragte der Apostel. Gott kann auch unsere Sehensweise grundlegend verändern, sodass wir in der Lage sind, stille zu werden, alles in seine Hand zu legen und wie Jesus zu sagen: "Dein Wille geschehe".
Aus dem biblischen Geschehen leitete Apostel Lindemann die Zusage ab, dass Gott sich derer annehmen wird, die zu ihm rufen, die am Rand stehen oder traurig sind. Er öffnet die Augen und schenkt eine neue Sicht der Dinge.
Ruhesetzung und Ordination
Nach der Sündenvergebung und dem Heiligen Abendmahl versetzte der Apostel einen Priester und einen Diakon der Gemeinde in den Ruhestand . Beide waren auch viele Jahre lang engagiert in der Kinderseelsorge tätig gewesen und hatten Kinderunterrichte, Freizeiten und Ausflüge organisiert. Im Gottesdienst am Sonntag zuvor waren beide Amtsträger noch einmal zu einem Wortbeitrag an den Altar gerufen worden und hatten anschließend eine kleine Aufmerksamkeit von den Kindern der Gemeinde erhalten.
Zur Freude der Geschwister konnte noch ein Diakon für die Gemeinde ordiniert werden.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.