Westdeutschland. Der neue Instagramkanal juNAKwe - Jugend NAK Westdeutschland - ist am 1. Mai 2021 an den Start gegangen. Besonders die jungen Jugendlichen unserer Kirche zählen zur Zielgruppe und sollen sich über ihren Glauben und spezielle Angebote für sie erkundigen können.
Am 1. Mai 2021 ist ein gebietskirchenweiter Instagramkanal für die Jugendlichen in der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland gestartet. Über @juNAKwe (Jugend NAK Westdeutschland) können sich Jugendliche unter anderem über überregionale Termine und Aktionen informieren. Der Account wird durch die Koordinationsgruppe Jugend - kurz KGJ - betreut und von Jugendlichen gestaltet.
Pinguin als Maskottchen
Der vom ersten gemeinsamen Jugendtag 2018 bekannte "Jugendtagspinguin" ist das Erkennungszeichen des neuen Instagramkanal, also #folgedempinguin (siehe auch Video zum Download).
Dein Glaube in 100 Sekunden
Ein zentraler Punkt des neuen Channels wird die Veröffentlichung von Glaubensinhalten in Form von kleinen Videos sein #DeinGlaubein100sek. „Hier sollen Jugendliche leicht verständlich mit theologischen und glaubenspraktischen Themen versorgt werden“, nennt Evangelist Heiko Kriewald, Mitglied der KGJ, den Anspruch der Videospots.
Daneben wird der Kanal auch für die direkte Information von Jugendlichen durch die KGJ und Kirchenleitung genutzt werden, gern auch unter Beteiligung der Jugendlichen.
Zielgruppe junge Jugendliche
Die KGJ möchte über diese Plattform besonders junge Jugendliche ansprechen, die über konventionelle Wege nicht so leicht zu erreichen sind.
Jugendliche Unterstützer willkommen
Jugendliche, die gerne bei der Gestaltung des Accounts oder der Videos mitarbeiten möchten, melden sich bitte direkt an die KGJ per E-Mail unter kgj@nak-west.de.
Instagramkanal juNAKwe
2. Mai 2021
Text:
Natascha Wagner
Fotos:
Natascha Wagner
Downloads
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.