Der Bezirk Frankfurt war beim Internationalen Jugendtag die Gruppe mit den meisten Anmeldungen aus einem Bezirk. 111 Jugendliche mit weiteren 30 Gästen, sowie 150 Helfer nahmen aus Frankfurt am IJT teil. Als besonderes Kennzeichen gab es ein zusätzliches grünes Erkennungsbändchen.
Für das Projekt des Internationalen Jugendtages „Garten der Gebote – Dein Weg“, das den Jugendlichen die Gebote lebendig erleben und erfahren ließ, hatte der Kirchenbezirk Frankfurt das Los für die Gestaltung des siebten und achten Gebotes gezogen.
Wie kann man Gebote gestalten?
Das siebte und das achte Gebot: „Du sollst nicht stehlen“ und „Du sollst nicht falsch Zeugnis reden wider deinen Nächsten“
Im Vorfeld waren viele praktische Dinge zu klären, gab es doch seitens der Messe Düsseldorf allerlei Vorschriften zu Brandschutz, Fluchtwegen und andere Bedingungen einzuhalten.
Jugendbetreuer Holger Schreiber begann bereits im März 2018 das Projekt mit einer Gruppe von zwölf engagierten, kreativen und ausdauernden Jugendlichen des Bezirkes Frankfurt. An etlichen Samstagen kam man zusammen, um jeweils bis zu sechs Stunden zunächst Ideen zu sammeln, Skizzen anzufertigen und schließlich die Pläne umzusetzen.
Als geeignetes Material wurden schließlich Ytong-Steine ausgewählt. Dann galt es Schriftzüge in den Ytong zu schneiden und in Form zu feilen. Außerdem wurden Kameras und Lichtstrahler gebastelt, die den Besuchern zeigen sollten, dass nichts, was sie tun, ungesehen bleibt – überall auf der Welt. Das symbolisierte ein großer Pappmaché-Globus, der noch vom Europa-Jugendtag stammt und für das neue Projekt recycelt wurde. Weitere selbstgemalte Bilder unterstrichen die vielen Gedanken, die zu dem Thema entstanden sind.
Auch die Konsequenzen, die folgen, wenn jemand die beiden Gebote nicht beachtet, wurden durch die Andeutung eines Gefängnisses mit Gitterstäben dargestellt.
Während der Bauzeit war die Werkstatt des Jugendbetreuers für die Jugendlichen zu einem festen Treffpunkt geworden in dem gesägt, gefeilt und gebaut aber auch viel nachgedacht und gelacht wurde. Jede Arbeit wurde mit einem gemeinsamen Gebet begonnen.
Strahlende Augen und Tränen der Bewegung
Schließlich kam der Tag des Aufbaus, an dem die Jugendlichen Ihre kreativen Ergebnisse selbst vor Ort installierten. Holger Schreiber berichtet: „Als wir in Düsseldorf ankamen und unsere Bilder, die Steine, den Brunnen und die Blumen in unseren Raum gebracht haben, sah man in den Augen der Jugendlichen ein Leuchten der Freude über alles was sie geleistet haben. Als alles fertig gestaltet war, entdeckte man die ein und andere Träne in den Augen. Ich habe mit vielen Jugendlichen gesprochen. Alle betonten, wie schön es sei, einen Raum mit so viel Liebe und selbst gemalten Bildern zu gestalten".
Lesen Sie hier mehr zum Garten der Gebote - Dein Weg
Messeturm Frankfurt
Als Kennzeichen für den Bezirk Frankfurt für den Gebietskirchenstand "Westdeutschland" hatte die Jugend ein fast zwei Meter hohes Modell des Frankfurter Messeturms erstellt und individuell gestaltet.
Das grüne Band für den Frankfurter Bezirk
4. Juni 2019
Text:
Regina Hoffmann
Fotos:
Anja Ahlbrecht,
Regina Hoffmann,
Holger Schreiber,
Diverse unbenannt
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.