Gottesdienste in unserer Gemeinde mit Feier des Heiligen Abendmahls sind ohne Anmeldung im Rahmen der 3G Regel erlaubt. Was kommt auf mich zu, was muss ich beachten, wenn ich zum Gottesdienst gehen möchte?
"Wir erleben Gottesdienste in Vorsicht und mit Rücksicht" ist seit Juni 2020 das Motto für Präsenzgottesdienste.
Planung des Gottesdienstbesuchs
Eine spontane Teilnahme am Gottesdienst ist unter Beachtung der 3G Regel möglich. Um die Sitzplatzkapzität zu erhöhen ist es u.a. erlaubt, Geimpfte/Genesene ohne Mindestabstand nebeneinander zu setzen, sofern sie damit einverstanden sind. Gerne teilen Sie uns das mit.
Gottesdienstteilnehmer, die weder geimpft noch genesen sind, müssen einen aktuellen negativen Antigen-Test einer autorisierten Teststelle (max 24 Std.) oder PCR-Test (max. 48 Stunden) vorweisen. (ab Hospitalisierungsstufe GELB). Kinder sind davon ausgenommen, Schüler dürfen das Testbuch der Schule vorzeigen.
Bitte teilen Sie mit, ob Sie vollständigen Impfschutz haben und im sogenannten 2G-Bereich sitzen möchten.
Eine Anmeldung zum Gottesdienst ist nicht mehr vorgeschrieben, auch die Kontaktdatenerfassung entfällt bei uns seit Mitte September 2021.
Bitte vergessen Sie Ihren eigenen medizinischen Mund-/Nasenschutz (OP- oder FFP2-Maske) nicht, denn diese nach wie vor vorgeschrieben und verpflichtend auch während des Gottesdienstes zu tragen. Es steht jedem frei, auch im 2G-Bereich etwas mehr Abstand einzuhalten. Die Hygieneempfehlungen gelten selbstverständlich weiterhin.
Live mitsingen geht aufgrund der neuerlich schwierigen Situation ausschließlich im 2G Bereich und nur mit Maske. Bringen Sie bitte Ihr eigenes Gesangbuch - oder Gesangbuch-App - mit, und lesen Sie den Text oder singen Sie leise, während die Orgel spielt, mit.
Da der Kirchenraum regelmäßig auch während des Gottesdienstes gelüftet wird, empfiehlt es sich warme Kleidung oder eine zusätzliche Jacke mitzubringen.
Die aktuell gültigen Richtlinien der Gebietskirche sind > hier nachzulesen. Sollten wieder lokale Besonderheiten gelten, weisen wir bei den Terminen darauf hin. Dort finden Sie auch Hinweise auf Videogottesdienste und Telefonanbindungen.
Auch wenn manches nach wie vor Einschränkungen unterliegt, ist es der Wunsch der Gemeinde- und Kirchenleitung, unter Berücksichtigung des erforderlichen Infektionsschutzes zu dem gewohnten Gemeindeleben zurückzukehren.
Kirchenschiff die Markierungen konnten im 2G-Bereich wieder entfernt werden
26. November 2021
Text:
Regina Hoffmann
Fotos:
Diverse unbenannt,
NAK Westdeutschland
Downloads
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.