Angesichts der aktuellen pandemischen Entwicklungen haben die Apostel der Gebietskirche beschlossen, die Warnstufe ab dem 9. Mai 2022 auf „Grün“ zu ändern. Damit sind fast alle Schutzmaßnahmen aufgehoben. Sie können Gottesdienste in unserer Gemeinde mit Feier des Heiligen Abendmahls ohne Anmeldung und ohne Mund-Nasenschutz besuchen Was muss ich noch beachten, wenn ich zum Gottesdienst gehen möchte?
"Wir erleben Gottesdienste in Vorsicht und mit Rücksicht" ist seit Juni 2020 das Motto für Präsenzgottesdienste.
Eine spontane Teilnahme am Gottesdienst ist möglich. Es bleibt bei Lüftungsvorgaben sowie bei der Handhygiene vor der Feier des Heiligen Abendmahls. In allen Gemeinden soll wieder Gemeindegesang angeboten werden.
Wer sich unsicher fühlt, kann selbstverständlich auch weiterhin einen Mund-Nasen-Schutz tragen. Das durchgängige Tragen einer FFP2-Maske in Innenräumen, in denen sich mehrere Personen aufhalten, bietet einen sehr hohen Eigenschutz vor einer Infektion. Auch halten wir in Bad Vilbel zunächst noch ein paar Reihen frei, in denen man auf Wunsch einen größeren Abstand zu anderen Besuchern einhalten kann - bitte teilen Sie uns Ihren Wunsch mit.
Da der Kirchenraum weiterhin regelmäßig auch während des Gottesdienstes gelüftet wird, empfiehlt es sich bei Bedarf eine zusätzliche Jacke mitzubringen.
Zurück zur Normalität
Mit den neuen Regelungen orientiert sich die Kirche wie bisher an den Vorgaben der Behörden und legt ab sofort alles Weitere in die Eigenverantwortung eines jeden Einzelnen. Neue Schutzmaßnahmen treten nur in Kraft, wenn ein Landesparlament eine Region zum „Hotspot“ erklärt. Dann gelten wieder die bekannten Regeln der Warnstufe „Gelb“, also beispielsweise eine Maskenpflicht beim Betreten des Gebäudes und beim Gemeindegesang.
-----------------
Die aktuell gültigen Richtlinien der Gebietskirche sind > hier nachzulesen. Sollten wieder lokale Besonderheiten gelten, weisen wir bei den Terminen darauf hin. Dort finden Sie auch Hinweise auf Videogottesdienste und Telefonanbindungen.
9. Mai 2022
Text:
Regina Hoffmann
Fotos:
NAK Westdeutschland
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.