Alles fing damit an, dass ein junger Mann vor einer sonntäglichen Jugendstunde seine Krawatte binden wollte und als „Spiegel“ die Seitenscheibe des Autos einer gerade zugezogenen Studentin nutzte. Daraus entwickelte sich eine Verabredung für den folgenden Montag, und anschließend war klar: Wir gehören zusammen.
Diese Kennenlern – Geschichte, die sich übrigens auf den Tag vor 28 Jahren ereignete, stellte Hirte Groß an den Anfang seiner Ansprache zur Silbernen Hochzeit von Pia und Helge. Darin erwähnte er auch, wie sie ohne viel Aufhebens ihre Gaben in die Gemeinde einbringen. Er ließ nicht unerwähnt, wie dankbar die beiden für ihre Kinder sind, die sie „als einen Mix aus Papa und Mama“ bezeichneten.
Aus einem Psalm Davids, der unter der Überschrift steht „Gebet um Leitung und Bewahrung“, stellte der Gemeindevorsteher der Segenshandlung zwei Verse voran: „Lass sich freuen alle, die auf dich trauen; ewiglich lass sie rühmen, denn du beschirmest sie. Fröhlich lass sein in dir, die deinen Namen lieben! Denn du, Herr, segnest die Gerechten, du deckest sie mit Gnade wie mit einem Schilde.“
Dank der Tatsache, dass die seitherigen coronabedingten Beschränkungen dies wieder erlauben, lud das Silberpaar die Anwesenden zu einem anschließenden Imbiss und zu gemeinsamen Gesprächen in den Kirchenhof ein.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.