Am Sonntag, den 31. Oktober 2021, kehrte eine der Wanderfriedenskerzen ein weiteres Mal an den Ort ihrer Gestaltung zurück, nämlich in die Neuapostolische Kirchengemeinde Frankfurt-Nord. Hier hatten Kinder aus der Gemeinde gemeinsam mit Kindern der Gemeinde Bad Homburg an einem Samstag mit ihren Sonntagschullehrer(innen) die Kerze gestaltet, bevor sie am 1. September im Frankfurter Dom gesegnet und auf ihre Wanderschaft geschickt wurde.
In dem Gottesdienst, den Priester Kuhfuss durchführte, war auch Pfarrerin Sabine Müller-Langsdorf, Referentin für Friedensarbeit aus dem Zentrum der Ökumene der Evangelischen Kirche zugegen.
Vor dem Gottesdienst wurden zur Einstimmung auf das Thema der Wanderfriedenskerze "Sackgasse Flüchtlingslager" einige Bilder aus afrikanischen Ländern mit Kindern der Neuapostolischen Gemeinden gezeigt, denn auch aus diesen befinden sich einige auf der Flucht. Zudem wurde die Kerze von einem der Kinder, die die Kerze gestaltet hatten, entzündet.
In seiner Predigt ging Priester Kuhfuss noch einmal auf die Gedanken der Kinder bei der Gestaltung ein
- die Gleise, diese mögen die Kinder in eine bessere Zukunft leiten.
- das Sonnenlicht, was eine schöne und behagliche Umgebung schaffen möge.
- die Boote, in denen auch Kinder über das Meer flüchten
- die Engel, die sie dabei begleiten und beschützen mögen
Er brachte dann die Hoffnung zum Ausdruck, dass durch viele Gebete diese Kinder nicht unbedingt in der Sackgasse der Flüchtlingslager bleiben müssen, sondern einen Ausweg in unserer aller Gemeinschaft finden können. Damit möge sich auch das Gebot Jesu Christi nach Nächstenliebe "Achte den anderen höher als dich selbst" erfüllen.
Da der Gottesdienst auch der Vorbereitung auf den kommenden Entschlafenensonntag diente, wurde sowohl in der Hauptpredigt als auch in einem weiteren Predigtbeitrag darauf hingewiesen, dass nicht alle diese Kinder lebend an ihren Wunschzielen ankommen und somit auch unserer besonderen Gebete bedürfen.
Ein Streichduett und Orgel umrahmten den Gottesdienst in besonderer Weise. Sie unterstützten auch die gemeinsam gesungenen Lieder.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.