1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Trostgottesdienst für den Bezirksältesten i.R. Theo Astheimer
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Frankfurt

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Termine
    • Aktuell
    • Bezirksfest
    • Konfi-Rüstzeit
    • Ansprechpartner
    • Geschichte
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Bad Homburg
    • Bad Nauheim
    • Bad Vilbel
    • Echzell-Bingenheim
    • Frankfurt-Höchst
    • Frankfurt-Nord
    • Frankfurt-Ost
    • Frankfurt-Praunheim
    • Frankfurt-Sachsenhausen
    • Frankfurt-West
    • Friedberg
    • Friedrichsdorf
    • Kelkheim
    • Kronberg
    • Neu-Isenburg
    • Schwalbach am Taunus
    • Usingen
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst
Trostgottesdienst Theo Astheimer

Trostgottesdienst für den Bezirksältesten i.R. Theo Astheimer

 

„Es lebt in meinem Herzen… ein tiefes, stilles Sehnen nach einem Heimatland“, las die Gemeinde zu Beginn des Trostgottesdienstes für den verstorbenen Bezirksältesten Theo Astheimer. Apostel Gert Opdenplatz hielt den Gottesdienst, der per YouTube in den Bezirk übertragen wurde.

Am 31. Januar fand in Neu-Isenburg der Trostgottesdienst für den verstorbenen Bezirksältesten i.R. Theo Astheimer (alter Bezirk Rüsselsheim) statt. Zu der Gemeinde hatte der Verstorbene eine besondere Beziehung gehabt. Nicht nur, weil er dort viele Gottesdienste gehalten hatte und einer seiner Söhne dort heute als Vorsteher dient, sondern auch, weil er dort im Jahr 2000 durch Bezirksapostel Hagen Wend in den Ruhestand versetzt worden war.

Ein neuapostolisches Leben

Als Bibelwort verwendete Apostel Gert Opdenplatz Psalm 103,8: „Barmherzig und gnädig ist der Herr, geduldig und von großer Güte“. Er berichtete, dass auch der Verstorbene diese Zukunftshoffnung gehabt hätte, die in diesem Psalm zu spüren sei.

Im Leben des Bezirksältesten Theo Astheimer sei Gottes Barmherzigkeit, Gnade, Geduld und Güte sichtbar gewesen. Geboren ist er am 9. Juli 1934 in einer schwierigen Zeit. Drei Jahre später wurde er von Bezirksapostel Emil Buchner in Frankfurt-Höchst versiegelt. Mit 18 wurde er Unterdiakon in dieser Gemeinde und diente ab da in verschiedenen Ämtern und Gemeinden, davon 13 Jahre als Bezirksältester. Amtsträger, die den Weg mit ihm gemeinsam gegangen waren, hatten dem Apostel erzählt, wie sehr Theo Astheimer sich bemüht habe, als Werkzeug in der Hand Gottes den Glaubensgeschwistern Gutes zu tun. Zu ihm passe die Aussage: „Wir geben uns gerne als Werkzeuge in Gottes Hand, aber gebt diesem Gott, der barmherzig ist, gnädig, geduldig und von großer Güte, allein die Ehre.“

Vorfreude auf das Haus im Himmel

Hirte Bernd Zimmermann, der zuletzt Vorsteher des Verstorbenen war und von ihm den Trausegen zur Hochzeit bekommen hatte, sprach von dieser und anderen Begegnungen mit dem Bezirksältesten und betonte, dass jener den Glaubensgeschwistern immer nahe gewesen sei.

Apostel Gert Opdtenplatz verwies auf das Bibelwort, das Bezirksapostel Rainer Storck am Tag zuvor verwendet hatte: „Denn wir wissen: Wenn unser irdisches Haus, diese Hütte, abgebrochen wird, so haben wir einen Bau, von Gott erbaut, ein Haus, nicht mit Händen gemacht, das ewig ist im Himmel“ (2. Korinther 5,1). Auch der Verstorbene Bezirksälteste habe sich nach der himmlischen Heimat und der Herrlichkeit Gottes gesehnt. „Wenn wir die Herrlichkeit Gottes sehen, wie sehr werden wir sagen können: Barmherzig und gnädig ist der Herr, geduldig und von großer Güte“, schloss der Apostel.

Trostgottesdienst Theo Astheimer

26. Februar 2022
Text: Katrin Löwen
Fotos: Jessica Krämer

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Apostel Gert Opdenplatz am Altar
musikalische Beiträge
Predigtbeitrag
musikalische Beiträge
Trauergemeinde
Bezirksältester Theo Astheimer
 

Mehr zum Thema

Apostel Gert Opdenplatz in Neu-Isenburg

21. Januar 2021

Apostel Opdenplatz - Videogottesdienst aus Neu-Isenburg

Vorsteherwechsel in Neu-Isenburg - v.l. Apostel Lindemann, Evangelist Astheimer, Bezirksevangelist Blum

25. November 2020

Himmelsheber

Besonderer Blumenschmuck

18. Juli 2021

Apostel spendet Segen zur Silberhochzeit für Bischof Fesdjian und seine Frau

21. Februar 2021

Apostel Jens Lindemann kommt nach Frankfurt am Main - Nord - Online und Telefon-Teilnahme im Bezirk möglich

Altarschmuck zum Gottesdienst für Entschlafene

28. Februar 2022

Regionaler Video-Gottesdienst der Gebietskirche Westdeutschland am 6. März aus der Gemeinde Neu-Isenburg

22. Februar 2022

Livestreams aus dem eigenen Kirchenbezirk

13. Februar 2022

Eine neue Nummer 1 – Vorsteherwechsel in Frankfurt - West

Bezirksevangelist Peter Blum wird im November von der Aufgabe als Vorsteher von Neu-Isenburg entlastet

28. Oktober 2020

Vorsteherwechsel in Neu-Isenburg

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sie erreichen uns unter

kontakt@nak-frankfurt.de

Impressum

Datenschutz

 

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche International

  • nac.today

  • nak-karitativ

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland - Bezirk Frankfurt am Main