Wieder große Freude in der Gemeinde Frankfurt-Ost. Bereits zum zweiten Mal durfte in diesem Monat eine Seele in die Gemeinde aufgenommen werden, nachdem bereits am 10. Juli drei gläubige Seelen um die Aufnahme in die Neuapostolische Kirche gebeten hatten. Dem Gottesdienst vom 31. Juli lag ein Bibelwort aus Lukas 18,41 zu Grunde: „Was willst du, dass ich für dich tun soll? Er sprach. Herr, dass ich sehen kann.“
Zu Beginn der Predigt sprach der Vorsteher der Gemeinde, Priester Dirk Escher davon, dass in Märchen oft eine Fee jemandem drei Wünsche erfüllen will. Nicht immer weiß der Betroffene diese Wünsche dann sinnvoll einzusetzen. In jedem Gottesdienst fragt uns unser Himmlischer Vater, was er für uns tun soll. Er tut dies, obwohl er doch genau weiß, was uns fehlt.
Zum Kontext des Textworts erläuterte der Vorsteher, dass Jesus mit seinen Jüngern unterwegs war, um zu den Menschen hinzugehen. Am Wegrand trafen sie auf einen Bettler, der sich dort niedergelassen hatte. Dieser fragte die Umstehenden, wer da kommt und rief dann laut: „Jesus, du Sohn Davids, erbarme dich meiner!“ Die Umstehenden wollten ihn zum Schweigen bringen, sie fühlten sich gestört.
Priester Escher erinnerte in diesem Zusammenhang an eine ähnliche Situation. In Markus 10 wird berichtet, dass Jesus die Kinder segnen wollte, aber seine Jünger drängten sie zurück.
Eventuell geht es uns ja auch manchmal so, dass wir so mit uns selbst beschäftigt sind und sehen nicht die anderen, die Hilfe benötigen. Lasst uns in Zukunft mehr auch auf Hilfsbedürftige achten.
Der Vorsteher wies darauf, dass der Sohn Gottes den Blinden fragte, was er für ihn tun kann und er half ihm dann auch. Gott kennt unser persönliches Schicksal. Wenn wir mit demütigem Herzen zu ihm kommen wird er uns in angemessener Weise helfen. Unser Gebet ist auch Ausdruck unseres Vertrauens zu Gott. Abschließend gab Priester Escher den Rat, dass wir mit allen Sorgen zu Gott kommen sollen, aber dabei überlegen sollen, was wir von ihm erbitten. Als Beispiel führte er den König Salomo an, der nicht Reichtum oder Macht erbat, sondern Weisheit und ein reines Herz.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.