Als Grundlage für den Gottessdienst, den Bischof Vogel für die Gemeinden Friedberg, Bad Nauheim und Echzell-Bingenheim hielt, diente das Bibelwort aus Hebräer 11, 7 „Durch den Glauben hat Noah Gott geehrt und die Arche gebaut zur Rettung seines Hauses, als er ein göttliches Wort empfing über das, was man noch nicht sah; durch den Glauben sprach er der Welt das Urteil und hat ererbt die Gerechtigkeit, die durch den Glauben kommt“.
Nach dem Verlesen des Textwortes sang der Chor das Lied “Betende Hände”. Aus diesem Impuls rückte der Bischof den Wert und die Macht des Gebetes zunächst besonders in den Mittelpunkt seiner Predigt.
Auf das Bibelwort eingehend, zeigte er auf, wie groß der Glaube und das Vertrauen in Gott und seine Zusagen bei Noah, Abel und Hennoch war. Hennoch stellte sich entschieden auf Gottes Seite. Wie es in 1. Mose 5,22 heißt, „wandelte er . . . mit dem wahren Gott“. Damit hob er sich deutlich von seinem Umfeld ab. Er war ein gottesfürchtiger Mann in einer gottlosen Welt und hinterließ seinen Nachkommen damit ein Vermächtnis des Glaubens.
Noah wandelte genau wie sein Urgroßvater Hennoch beständig mit Gott. Obwohl noch niemand Regen oder gar eine Sintflut erlebt hatte und es über hundert Jahre dauerte, bis die Ankündigung Gottes Realität wurde, hörte er nicht auf die Ansichten und Meinungen seines Umfelds oder ließ sich dadurch beirren. Paulus schrieb in den Zusammenhang: „Ohne Glauben aber ist es unmöglich, ihm [Gott] wohlzugefallen“ (Hebräer 11,6). Glauben bringt uns Gottes Wohlgefallen ein. Und das ist sicher der beste Grund, genauso mutig wie Hennoch und Noah für unseren Glauben einzustehen!
Im Anschluss diente noch ein Evangelist aus dem Bereich Gießen und Bezirksevangelist Seibert mit und unterstrichen das Vorbild, das die alten Gottesmänner damit auch für die heutige Zeit sind.
31. Oktober 2018
Text:
Regina Hoffmann
Fotos:
Uwe Reukauf
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.