1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Christus macht frei – auch die Kinder
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Frankfurt

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Termine
    • Aktuell
    • Bezirksfest
    • Konfi-Rüstzeit
    • Ansprechpartner
    • Geschichte
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Bad Homburg
    • Bad Nauheim
    • Bad Vilbel
    • Echzell-Bingenheim
    • Frankfurt-Höchst
    • Frankfurt-Nord
    • Frankfurt-Ost
    • Frankfurt-Praunheim
    • Frankfurt-Sachsenhausen
    • Frankfurt-West
    • Friedberg
    • Friedrichsdorf
    • Kelkheim
    • Kronberg
    • Neu-Isenburg
    • Schwalbach am Taunus
    • Usingen
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst
Leider zur Zeit nur als Online-Angebot

Christus macht frei – auch die Kinder

 

Das Bibelwort aus Galater 5, das Grundlage für die Jahreslosung der Neuapostolischen Kirche für 2020 „Christus macht frei“ ist, wurde auch Inhalt des ersten Gottesdienstes für Kinder von 6 bis 13 Jahren im Bezirk Frankfurt.

In kindgerechter Formulierung  lautet es: Ihr seid berufen, liebe Brüder und Schwestern in Freiheit zu leben! Nicht als Vorwand, um eure eigenen Wünsche zu befriedigen, sondern dienet einander in der Liebe! Denn das Gesetz lässt sich in dem einen Wort zusammenfassen: Liebe deinen Nächsten wie dich selbst“. Doch wenn ihr euch ständig zankt und übervorteilt, statt einander mit Liebe zu begegnen, dann passt auf, denn sonst vernichtet ihr euch noch gegenseitig.

Beindruckt hat mich als Lehrkraft und Zuhörerin die spontane Antwort eines Kindes auf die Eingangsfrage von Gottesdienstleiter Priester Schelhorn “Was gäbe es Besseres, als heute hier zusammen im Kindergottesdienst zu sein?“ :  „Wenn wir jetzt schon beim lieben Gott wären!“ 
Hätten alle Erwachsene so spontan diese wertvolle und glaubensstarke Antwort gehabt?

Priester Schelhorn verwies darauf, dass Gott uns schon jetzt in jedem Gottesdienst, in jedem Gebet ganz besonders nah ist und er auch jeden Gedanken, den die Kinder beim Dekorieren des Altars mit ihrer persönlichen Blume hatten, gesehen habe.

Recht auf Freiheit

Anschließend wurde erarbeitet, dass das Recht auf Freiheit von Kindern, wie es von der UN Kinderrechtskonvention definiert wurde, nicht aus der Bibel stammt und nicht ermöglich Gott nahe zu sein. Die Freiheit in Christus bedeutet etwas anderes.  Dazu wurde zunächst geklärt, was denn verhindern kann, dass wir in den Himmel kommen. Schnell fielen Antworten, wie Böses tun, sündigen, jemanden verletzen, Unglaube, Lügen,  .... All das hindert nämlich daran frei zu sein. Wichtig sei dabei aber auch, wie es in dem Bibelwort heißt, wirklich einander in Liebe zu begegnen, und nicht ständig zu zanken oder nur an den persönlichen Vorteil zu denken.

Vorbereitung Sündenvergebung und Heiliges Abendmahl

Aber Jesus will die Menschen befreien. Priester Escher erklärte das sehr  anschaulich, indem er die Kinder aufforderte für jedes falsche Verhalten, das ihnen einfiel jemanden mit einem Seil an einem Stuhl, der den Einfluss des Teufels darstellte, zu binden. Das Seil hält einen gefangen und man kann sich nicht mehr frei bewegen. In der Sündenvergebung, schneidet Gott dieses Seil wieder durch, wenn man den Vorsatz hat, künftig besser zu handeln.

Ein Klavierstück von „Kleine Tropfen Wasser“ gab jedem die Gelegenheit sich dazu noch persönlich Gedanken zu machen. Im Anschluss kamen auch die Vorsonntagsschulkinder dazu, die sich damit beschäftigt hatten, das Jesus im Herz wohnt und immer ganz nah ist. Die versammelte Gemeinde erlebte gemeinsam Sündenvergebung und Heiliges Abendmahl.

Der Kinderchor und Instrumentalisten umrahmten den Gottesdienst mit freudig vorgetragenen Liedern und bevor sich alle auf das vorbereitete Buffet stürzten, wurde gemeinsam die traditionelle Hymne „Hallelu“ gesungen.

Leider zur Zeit nur als Online-Angebot

19. Januar 2020
Text: Regina Hoffmann
Fotos: Sandra Escher

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Priester Schelhorn - Gottesdienst für Kinder
Jahresmotto - Grundlage für Kindergottesdienst
Instrumentalstück
Wer kann Knoten machen
Jedes Kind durfte eine Blume mitbringen
Gefangen ....
Kinderchoreinsatz
wer weiß es?
Was hält davon ab, zu Gott zu kommen
Priester Dirk Escher
Was bindet mich?
Unfrei - gebunden
Kinder beteiligen sich eifrig
Orgelspiel
KIGO-Hymne "Hallelu"
menschliche Rechte der Kinder
 

Mehr zum Thema

17. November 2022

Gottesdienst für Kinder im Bezirk

Gottesdienst für Kinder von sechs bis neun Jahren

13. September 2022

Von Jesus lernen

die besondere Schatzkiste

25. Mai 2022

Gottesdienst für Kinder Was ist dein Schatz?

Der Gute Hirte heißt willkommen

28. März 2022

Ein "Guter Hirte Tag" für die Kinder des Bezirks Frankfurt

22. August 2021

Kinder- und Familiengottesdienst am 29. August zum Beginn des neuen Schuljahres unter dem Motto "Gott öffnet immer eine Tür für dich."

Kigo 10-14

9. Mai 2021

Kindergottesdienst für 10-14 Jährige - online

4. April 2021

Bezirksleiter - Hirte Groß feierte Videogottesdienst für den Bezirk - Online und per Telefon erlebbar

10. Februar 2021

Online-Gottesdienst für Kinder - Bezirksevangelist Blum

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sie erreichen uns unter

kontakt@nak-frankfurt.de

Impressum

Datenschutz

 

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche International

  • nac.today

  • nak-karitativ

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland - Bezirk Frankfurt am Main