1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Über Grenzen hinweg - Ökumenischer Weltgebetstag in Bad Vilbel
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Frankfurt

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Termine
    • Aktuell
    • Bezirksfest
    • Konfi-Rüstzeit
    • Ansprechpartner
    • Geschichte
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Bad Homburg
    • Bad Nauheim
    • Bad Vilbel
    • Echzell-Bingenheim
    • Frankfurt-Höchst
    • Frankfurt-Nord
    • Frankfurt-Ost
    • Frankfurt-Praunheim
    • Frankfurt-Sachsenhausen
    • Frankfurt-West
    • Friedberg
    • Friedrichsdorf
    • Kelkheim
    • Kronberg
    • Neu-Isenburg
    • Schwalbach am Taunus
    • Usingen
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst
Ökumenischer Gottesdienst zum Weltgebetstag in Bad Vilbel

Über Grenzen hinweg -
Ökumenischer Weltgebetstag in Bad Vilbel

 

Die Neuapostolische Gemeinde war in diesem Jahr am 6. März Gastgeberin des Weltgebetstags im Stadtgebiet von Bad Vilbel. Immer am ersten Freitag im März beschäftigt sich der Weltgebetstag mit der Lebenssituation von Frauen eines anderen Landes.

Der Weltgebetstag weitet den Blick für die Welt. Frei nach seinem internationalen Motto „informiert beten, betend handeln“ macht er neugierig auf Leben und Glauben aber auch auf Sorgen und Anliegen in anderen Ländern und Kulturen. Dabei stärkt er gleichzeitig das ökumenische Handeln vor Ort, denn die Gottesdienste werden gemeinsam von Frauen verschiedener christlicher Konfessionen vorbereitet und durchgeführt.

Für 2020 haben christliche Frauen aus Simbabwe mit der Begebenheit am Teich Betesda ihr Anliegen in die Welt getragen: „Steh auf, nimm deine Matte und geh“, so lautete die Aufforderung. Eindrücklich beschreiben sie in den Liedern und Briefen, die Grundlage für die Gottesdienste sind, ihren Mut zum Aufbruch zur Veränderung.

Anschließend an den Gottesdienst gab es Kostproben afrikanischer Rezepte und interessante Vorträge zu Gesellschaft, Land und Menschen in Simbabwe. Ein Kurzfilm erläuterte die Gedanken der Künstlerin Nonhlanhla Mathe zum diesjährigen Titelbild.


Mitgeben konnte der Gottesdienst jedem den Gedanken, nicht nur in Fürbitte auch der Anliegen von Christen in anderen Ländern zu gedenken, sondern auch im eigenen Leben „aufzustehen – die eigene Matte, der persönlichen Verhältnisse oder der eigenen Lethargie aufzuheben – und loszugehen um Veränderung zu bewirken. Christlicher Glaube weiß um die Begleitung Gottes in diesem Bemühen.


Der Weltgebetstag setzt sich mit einer Unterschriftenaktion auch dafür ein, dass Deutschland auf einen Teil der Schuldenrückzahlung verzichtet und die simbabwische Regierung dieses Geld stattdessen in einen unabhängigen Fonds für die Förderung von Gesundheitsprogrammen einzahlt.

Ökumenischer Gottesdienst zum Weltgebetstag in Bad Vilbel

8. März 2020
Text: Regina Hoffmann
Fotos: Diverse unbenannt

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Titelbild, mit dem Namen „Rise! Take Your Mat and Walk”
Lieder werden begeisternd vom Musikensemble begleitet
ökumenisch vorbereiteter Gottesdienst
Frieden - Liebe - Versöhnung
Bitte um Vergebung
Betsda - Haus der Gnade
Gemeinsam werden Lieder gesungen
Buffet nach Rezepten aus Simbabwe
jeder mag probieren
Gemeinschaft und Gespräche
Wllkommen
Weltladen für fair trade
Weltladen Produkte
Informationen zum Land Simbabwe
 

Mehr zum Thema

8. November 2021

Ökumenische Wanderfriedenskerze erstmals zu Gast in der Neuapostolischen Kirche Bad Homburg

Neuapostolische Kirche - Frankfurter Hauptgemeinde - F-West

8. Februar 2021

Der zweite Blick - Ökumenischer Kirchentagssonntag in Frankfurt-West

Ökumenischer Open-Air Gottesdienst zum Schöpfungstag - Frankfurt (ACK)

14. September 2020

Ökumenischer Tag der Schöpfung (w)einklang – Open-Air-Gottesdienst

2019   Acht Wanderfriedenskerzen aus Frankfurt

3. November 2019

Ökumenische Wanderfriedenskerze in drei Gottesdiensten der Neuapostolischen Kirche Frankfurt

5. Januar 2023

Motto: „Tut Gutes! Sucht das Recht!“

 ACK Frankfurt - ökumenischer Gottesdienst zum Tag der Schöpfung

9. September 2022

Ökumene am Tag der Schöpfung - Die Liebe Christi bewegt, versöhnt und eint die Welt

Ökumenischer Gottesdienst zum Weltgebetstag 2022 - Frankfurt Bornheim

11. März 2022

Weltgebetstag – Ein Gebet geht um die Welt

13. Februar 2022

Eine neue Nummer 1 – Vorsteherwechsel in Frankfurt - West

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sie erreichen uns unter

kontakt@nak-frankfurt.de

Impressum

Datenschutz

 

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche International

  • nac.today

  • nak-karitativ

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland - Bezirk Frankfurt am Main